Eindrucksvolle Bretagne

ZUG & BUS
komfortabel kombiniert

Eindrucksvolle Bretagne

Fantasiewelten, Literatur & Kunst – über raue Klippen zu historischen Begegnungen

Unsere neue Frankreichreise führt Sie komfortabel, zügig und bestens organisiert durch sechs faszinierende Regionen – per Reisebus und Schnellzug. Wir starten im Elsass, in der malerischen Fachwerkstadt Straßburg, wo gemeinsames Flammkuchenessen in der Altstadt das erste Frankreichgefühl vermittelt. In Paris folgen Klassiker wie das Künstlerviertel Montmartre und die Île de la Cité mit der imposanten Kathedrale Notre-Dame.

Weiter westlich wartet das Tal der Loire: In Nantes wird die Fantasie Jules Vernes greifbar – bei einem Besuch der Galerie des Machines. Nicht weit davon öffnen zwei Schlösser ihre Tore – eines davon mit Weinverkostung. In Angers erwartet uns der berühmte Apokalypse-Teppich – ein Meisterwerk mittelalterlicher Kunst – und in Le Mans geht es mit einer Bimmelbahn durch die schmucke Altstadt.

Die Bretagne zeigt sich vielseitig: In Vannes trifft Mittelalter auf Meeresluft, bei den Steinreihen von Carnac rollt eine kleine Bimmelbahn entlang prähistorischer Kulissen. Ein Bummel durch Pont-Aven führt uns zu einem der Schauplätze der TV-Serie „Kommissar Dupin“. Zeit zum Entspannen bietet ein Tag an der Bucht von Douarnenez, bevor Quimper mit Bilderbuchflair und die Pointe du Raz als einer der westlichsten Punkt Frankreichs beeindrucken. In Locronan, dem historischen Pilgerort, scheint die Zeit stillzustehen. Die Rosa Granitküste, der eindrucksvolle Kalvarienberg von Guimiliau und das maritime Korsarenflair von Saint-Malo runden unsere Ausflüge in der Region ab.

In der Normandie erhebt sich Le Mont-Saint-Michel – ein Ort von zeitloser Faszination. Galette, Crêpe und Cidre bringen uns die Region genussvoll näher. In Metz, im Grand Est – ehemals Lothringen –, bewundern wir die Kathedrale mit ihrer farbenprächtigen Fensterkunst.

Ein sorgfältig geplantes Reiseerlebnis in angenehm überschaubarer Gruppe mit maximal 29 Gästen – mit deutschsprachiger Reiseleitung, vor Ort persönlich für Sie da und 24/7 erreichbar.

  • Straßburg
  • Paris
  • Nantes
  • Schlösser Serrant & Brissac
  • Angers
  • Vannes
  • Carnac
  • Pont-Aven
  • Morgat
  • Quimper
  • Pointe du Raz
  • Locronan
  • Guimiliau
  • Trestraou
  • Le Tronchet
  • Le Mont-Saint-Michel
  • Saint-Malo
  • Le Mans
  • Metz/Lorraine

6BRET50/51


Haben Sie noch Fragen?
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir beraten Sie gerne!

Sie interessieren sich
für diese Reise?

Abfahrtsort auswählen
Für diese Personenzahl gibt es zurzeit leider keine freien Unterkünfte, bei Interesse bitte die Servicerufnummer 05207-896 3020 kontaktieren
Nur mit Aktionscode buchbar
Aktionscode bitte telefonisch einlösen unter Servicerufnummer 05207-896 3020!
Bitte 13-stelligen Aktionscode eingeben
Sie haben einen Gutscheincode statt eines Aktionscodes eingeben. Gutscheincodes bitte auf der nächsten Seite eingeben.
{{calc.preis | carEuroOhneNachkomma:true}} / {{calc.pax}} Personen
statt {{calc.preis | carEuroOhneNachkomma:true}}
{{calc.preis - (vm.gutschein.data.wert * calc.pax) - ((calc.preis - calc.preisPakete) * vm.gutschein.data.wert_prozent / 100 | carCeil) | carEuroOhneNachkomma:true}} / {{calc.pax}} Personen
statt {{calc.preis | carEuroOhneNachkomma:true}}
{{calc.preis - (calc.websiteaktion.wert * calc.pax) | carEuroOhneNachkomma:true}} / {{calc.pax}} Personen
{{calc.preis / calc.pax | carEuroOhneNachkomma:true}} pro Person
statt {{calc.preis / calc.pax | carEuroOhneNachkomma:true}}
{{calc.preis / calc.pax - vm.gutschein.data.wert - ((calc.preis / calc.pax - calc.preisPakete / calc.pax) * vm.gutschein.data.wert_prozent / 100 | carCeil) | carEuroOhneNachkomma:true}} pro Person
statt {{calc.preis / calc.pax | carEuroOhneNachkomma:true}}
{{calc.preis / calc.pax - calc.websiteaktion.wert | carEuroOhneNachkomma:true}} pro Person
Zurzeit leider ausgebucht

Unser Reiseverlauf

Das Besondere an dieser Entdeckerreise

KULTUR & KULINARIK
• Metropolen & Küstenorte
• Schlösser & Kathedralen
• UNESCO-Altstädte & Fachwerk
• Mechanisch & prähistorisch
• Mittelalterliche Prunkbauten
• Pilgerstätte & Künstlerviertel
• Weine & regionale Klassiker
• Gesellige Abendessen

LANDSCHAFT & KÜSTE
• Romantisches Elsass
• Atlantische Halbinsel
• Rosa Granitküste & Sandstrände
• Wattenmeer am Klosterberg

KOMFORTABEL REISEN
• Reisebus & Schnellzug
• Ausgewählte Hotels
• Organisierte Ausflüge

  • Anreise ins Elsass – nach Straßburg
    Inklusive Flammkuchenessen

    Tag 1 – Anreise mit Wohlfühlkomfort
    In angenehmer Kleingruppe mit maximal 29 Gästen genießen Sie bequemen Reisekomfort in unseren klimatisierten Bussen der 4-Sterne-Kategorie. Lehnen Sie sich auf den Fahrten ab/bis Deutschland und durch die Bretagne zurück und genießen Sie die freie Sicht durch große Panoramafenster auf die Landschaft.

    Französisches Flair zum Auftakt
    Fachwerkhäuser, kleine Brücken und der Charme vergangener Jahrhunderte machen die Altstadt von Straßburg – UNESCO-Weltkulturerbe – zu einem besonderen Erlebnis. Vom Hotel aus spazieren wir durch das malerische Viertel „Petite France“ bis zur Brasserie „Le Gruber“, die in einem historischen Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert untergebracht ist. In gemütlichem Ambiente genießen wir klassischen Elsässer Flammkuchen mit einem kleinen Salat und probieren zum Abschluss eine süße Apfel-Calvados-Variante. Ein geselliger Auftakt und eine schöne Gelegenheit, die Mitreisenden und unsere Reiseleitung kennenzulernen.

  • Stadtführung in Straßburg – Montmartre mit Abendessen
    Inklusive Zugfahrt nach Paris

    Tag 2 – Im Herzen Europas
    Bei unserem Rundgang durch Straßburg erleben wir die wechselvolle Geschichte einer Stadt zwischen deutscher und französischer Kultur. Fachwerkhäuser und prächtige Plätze erzählen von Jahrhunderten europäischer Vergangenheit. Das UNESCO-geschützte historische Zentrum fasziniert durch architektonische Vielfalt und lebendige Atmosphäre. Mittendrin beeindruckt das Straßburger Münster mit seiner filigranen Sandsteinfassade – ein Meisterwerk der Gotik und Wahrzeichen der Stadt.

    Pariser Hügel voller Geschichte
    Mit der Standseilbahn fahren wir hinauf nach Montmartre – auf den berühmten Pariser Hügel, der einst Rückzugsort namhafter Künstler war und bis heute von einer künstlerischen Atmosphäre erfüllt ist. Ob ein Spaziergang durch die Gassen, ein Blick auf die Basilika Sacré-Coeur oder ein Kaffee auf dem Place du Tertre: Die Freizeit lässt Raum für eigene Entdeckungen zwischen Pariser Boheme, Ausblick und Altstadtflair. Von der Anhöhe aus eröffnet sich uns das Stadtpanorama – bis hin zum Eiffelturm.

    Abendessen in Montmartres Künstlerstube
    Gemeinsam essen wir im „La Bonne Franquette“, einem charmanten Restaurant, das seit dem 16. Jahrhundert Künstler und Gäste gleichermaßen anzieht. Monet, Cézanne und Pissarro sollen hier einst zusammengesessen haben. Van Gogh malte sogar „La Guinguette“ aus dem Garten des Lokals heraus. Das Ambiente ist schlicht und voller Geschichte: rustikale Einrichtung, gedämpfte Farben, und das Gefühl an einer langen Tradition von Montmartre teilzuhaben.

  • Neu: Inlandsfahrten – per Schnellzug

    Mit Tempo & Komfort
    Bereits häufig von unseren Gästen gewünscht: Auf drei Langstrecken-Etappen steigen wir in zuverlässige Schnellzüge um. Mit reservierten Sitzplätzen im Zug und Gepäcktransport in unserem Bus reisen wir entspannt durch das Land. Unsere Reiseleitung begleitet Sie dabei selbstverständlich im Zug, während der Fernreisebus die Strecke parallel auf der Straße zurücklegt.

  • Montmarte – Freizeit im Künstlerviertel
    Inklusive Standseilbahnfahrt

    Pariser Hügel voller Geschichte
    Mit der Standseilbahn fahren wir hinauf nach Montmartre – auf den berühmten Pariser Hügel, der einst Rückzugsort namhafter Künstler war und bis heute von einer künstlerischen Atmosphäre erfüllt ist. Ob ein Spaziergang durch die Gassen, ein Blick auf die Basilika Sacré-Coeur oder ein Kaffee auf dem Place du Tertre: Die Freizeit lässt Raum für eigene Entdeckungen zwischen Pariser Boheme, Ausblick und Altstadtflair. Von der Anhöhe aus eröffnet sich uns das Stadtpanorama – bis hin zum Eiffelturm.

    Abendessen in Montmartres Künstlerstube
    Gemeinsam essen wir im „La Bonne Franquette“, einem charmanten Restaurant, das seit dem 16. Jahrhundert Künstler und Gäste gleichermaßen anzieht. Monet, Cézanne und Pissarro sollen hier einst zusammengesessen haben. Van Gogh malte sogar „La Guinguette“ aus dem Garten des Lokals heraus. Das Ambiente ist schlicht und voller Geschichte: rustikale Einrichtung, gedämpfte Farben, und das Gefühl an einer langen Tradition von Montmartre teilzuhaben.

  • Stadtrundfahrt in Paris – Île de la Cité & Notre Dame
    Inklusive Zugfahrt nach Nantes

    Tag 3 – Vielfalt der französischen Hauptstadt
    Bei unserer Stadtrundfahrt erleben wir Paris aus verschiedenen Blickwinkeln – von eleganten Boulevards bis zu weltberühmten Wahrzeichen. Anschließend unternehmen wir einen Spaziergang über die Flussinsel Île de la Cité. Hier nahm die Stadtgeschichte ihren Anfang.

    Symbol französischer Monarchie
    Notre-Dame zählt zu den eindrucksvollsten Kathedralen Europas. Ihre kunstvolle Fassade, die beiden Türme und die berühmten Wasserspeier machen sie zu einem Meisterwerk der französischen Gotik. Ein Besuch dieses geschichtsträchtigen Bauwerks zeigt eindrucksvoll, warum Notre-Dame bis heute als Herz von Paris gilt.

    Mit dem Schnellzug geht es dann für uns weiter ins Tal der Loire nach Nantes.

  • Stadtführung in Nantes – Ausstellung „Les Machines de l’île“
    Inklusive Ritt auf dem „Grand Éléphant“

    Tag 4 – Fantasie trifft bewegliche Technik
    In Nantes – Geburtstadt von Jules Verne – wird seine Fantasie greifbar bei einem Besuch der Ausstellung „Les Machines de l’île“. Sie zeigt eine Welt, in der Kunst, Technik und Vorstellungskraft auf einzigartige Weise verschmelzen. Inspiriert von Jules Verne und Leonardo da Vinci wurden hier riesenhafte Maschinenwesen erschaffen. Einige Besucher erhalten die Möglichkeit, die Figuren selbst zu steuern – ein interaktives Erlebnis.

    Ein besonderes Highlight ist der Ritt auf dem „Grand Éléphant“. Circa 12 Meter hoch, 40 Tonnen schwer – und doch erstaunlich anmutig. Langsam bewegt sich der mechanische Riese. Seine mächtigen Beine setzen sich in Bewegung, aus dem Rüssel spritzt Wasser, und mit jedem Trompetenstoß erfüllt er seine Umgebung mit Leben.

    Wo Herzöge residierten
    Zwischen bretonischem Erbe und moderner Leichtigkeit entfaltet Nantes bei unserer Stadtführung seinen ganz eigenen Reiz. Wir spazieren durch die historische Innenstadt mit ihren eleganten Bürgerhäusern, vorbei an der strahlend weißen Kathedrale Saint-Pierre-et-Saint-Paul, deren Türme weit sichtbar über den Dächern aufragen. Das Schloss der Herzöge der Bretagne liegt nur wenige Schritte vom Stadtzentrum entfernt. Im frei zugänglichen Innenhof lässt sich die einstige Macht der Residenz eindrucksvoll nachspüren. Danach bleibt Zeit für eigene Entdeckungen – etwa am Ufer der Loire oder bei einer Kaffeepause in der Altstadt.

  • Schloss Serrant & Brissac – Apokalypse-Teppich
    Inklusive Weinverkostung

    Tag 5  Pracht der Renaissance
    Umgeben von Wäldern und Wassergräben, zählt das Schloss Serrant zu den schönsten Schlössern der Renaissance im Tal der Loire. Seine elegante Fassade, die vollständig eingerichteten Räume und eine der bedeutendsten Schlossbibliotheken Frankreichs machen den Besuch zu einem eindrucksvollen Erlebnis. Bei unserer Führung entdecken wir prächtige Salons, kunstvolle Details und den Glanz adeliger Wohnkultur.

    Zwischen Bildteppich & Fachwerk
    Angers beeindruckt mit mittelalterlichem Flair, gut erhaltenem Fachwerk und der Besichtigung des weltberühmten Apokalypse-Teppichs. Das rund 100 Meter lange Meisterwerk der Gotik erzählt mit kräftigen Farben und kunstvoll gewebten Szenen die biblische Offenbarung. Heute ist es wie ein historisches Puzzle im Schloss von Angers ausgestellt. Im Anschluss bleibt Zeit für einen Bummel durch die Altstadtgassen.

    Der „Riese“ unter den Schlössern
    Mit seinen sieben Stockwerken gilt das Schloss Brissac als das höchste Schloss Frankreichs. Prunkvolle Wohnräume gewähren einen authentischen Einblick in einen bis heute bewohnten Adelssitz. Schon im 17. Jahrhundert empfing das Schloss hochrangige Gäste – darunter auch König Ludwig XIII. Nach der Schlossführung genießen wir eine Weinprobe mit Erzeugnissen des eigenen Guts – charaktervoll wie das Schloss selbst.

  • Spaziergang in Vannes – Megalithen-Stätte von Carnac
    Inklusive Bimmelbahnfahrt in Carnac

    Tag 6 – Charmantes Bilderbuchstädtchen
    Vannes wirkt wie aus der Zeit gefallen – kunstvoll verzierte Fachwerkfassaden in warmen Farbtönen säumen Gassen, in denen sich kleine Läden aneinanderreihen. Beim kurzen gemeinsamen Spaziergang erleben wir eine Altstadt, die mit ihrem mittelalterlichen Charme und liebevoll erhaltenen Details den Zauber vergangener Jahrhunderte spürbar macht. Danach bleibt Zeit für eigene Entdeckungen.

    Bimmelbahnfahrt entlang rätselhafter Steine
    Die Fahrt mit der Bimmelbahn führt uns durch eine landschaftlich reizvolle Umgebung – vorbei am Ort Carnac, dem Hafen und mit Ausblick auf das Meer. Höhepunkt ist das rund 7.000 Jahre alte Megalithareal, das unter dem Schutz des UNESCO-Weltkulturerbes steht. Über 3.000 aufrecht stehende Steine säumen unseren Weg – eine der weltweit außergewöhnlichsten prähistorischen Stätten.

    Auf den Spuren von Kommissar Dupin
    Idyllische Brücken, verwinkelte Straßen und kleine Läden prägen das pittoreske Städtchen – vielen bekannt aus der TV-Reihe „Kommissar Dupin“. Einst zog Pont-Aven Maler aus aller Welt an, heute laden Galerien, Kunsthandwerk und bretonische Spezialitäten zum Stöbern und Entdecken ein. Vielleicht findet sich auch ein Päckchen der typischen Butterkekse als süßes Andenken – ein kleiner Genuss mit Tradition.

  • Ihr Freizeittag am Meer – an der Bucht von Douarnenez

    Tag 7 – Wellen, Weite & Wohlgefühl
    Umgeben von grünen Hügeln und der Weite des Atlantiks genießen wir einen entspannten Freizeittag in der Bucht von Douarnenez. Der kleine Badeort Morgat bietet mit seinem Hafen, den ruhigen Stränden und der geschützten Lage ideale Voraussetzungen zum Spazieren oder Ausruhen mit Meeresblick. Wer mag, bummelt entlang der Promenade, lässt die Gedanken treiben oder entdeckt kleine Läden mit maritimen Souvenirs – ein Tag ganz im Zeichen bretonischer Leichtigkeit.

  • Spaziergang in Quimper – Wallfahrtsort Locronan
    Inklusive Spaziergang zur Pointe du Raz

    Tag 8 – Eine der ältesten Städte der Bretagne
    Quimper zählt zu den charmantesten Städten der Bretagne und begeistert mit lebendigem Altstadtflair und einer Geschichte, die bis heute in Architektur und Atmosphäre spürbar ist. Besonders bekannt ist der Ort für seine farbenfrohe Fayence-Keramik. Nach unserem Spaziergang bleibt Zeit für einen Bummel – vielleicht findet sich dabei ein handbemaltes Stück als persönliches Andenken.

    Naturgewalt & Glaubenswege
    Am Pointe du Raz, einem der westlichsten Punkte Frankreichs, erleben wir die raue Schönheit der Atlantikküste. Beim Spaziergang eröffnen sich weite Blicke auf zerklüftete Felsen und den Leuchtturm La Vieille. Danach erwartet uns der autofreie Wallfahrtsort Locronan. Die prachtvollen Granithäuser stammen aus der Blütezeit des Tuchhandels im 16. /17. Jahrhundert, als Locronan mit seinem Segeltuch die spanische Armada belieferte.

  • Kalvarienberg von Guimiliau – Rosa Granitküste

    Tag 9 – Imposante Glaubensbilder aus Stein
    In Guimiliau bestaunen wir einen der eindrucksvollsten bretonischen Kalvarienberge. Ein monumentales Werk aus Granit, das mit über 200 fein gearbeiteten Figuren das Leben und Leiden Christi erzählt. Umgeben von Kirche, Beinhaus und Triumphbogen, steht diese einzigartige Anlage im Zentrum des kleinen Ortes – ein stiller Ort mit großer Symbolkraft, der Glauben, Kunst und Geschichte auf besondere Weise verbindet.

    Küstenfahrt, terminabhängig
    In den Sommermonaten (Saison A + B) unternehmen wir eine Bootsfahrt zu den „Sieben Inseln“. Steile Felsen, einsame Leuchttürme und riesige Seevogelkolonien prägen diese außergewöhnliche Insellandschaft – eines der ältesten und größten Vogelschutzgebiete Frankreichs. Im Herbst (Saison S) genießen wir das Panorama auf das Meer und die Granitküste bei einem Spaziergang von der Landseite aus.

  • Le Mont-Saint-Michel – Stadtführung in Saint-Malo
    Inklusive kulinarische Klassiker

    Tag 10 – Wo Gezeiten Geschichte schreiben
    Le Mont-Saint-Michel gilt als eines der größten europäischen Bauwerke des Mittelalters und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Seine Bucht ist ein besonderer Schauplatz der stärksten Gezeiten Europas. Vom begehbaren Mauerring aus eröffnet sich zudem ein unvergessliches Panorama über das Wattenmeer. Die belebte Altstadt mit ihren schmalen Gassen zieht viele Besucher an – ein Ort mit historischer Kulisse.

    Süß & herzhaft: Genuss mit Tradition
    Zum Mittagessen erwartet uns eine herzhafte Buchweizen-Galette mit Schinken und Käse, begleitet von einem frischen Salat – ganz nach bretonischer Art. Als süßer Abschluss folgt ein klassischer Crêpe mit Salzbutter-Karamell. Dazu wird Cidre aus der Tasse serviert – schlicht und traditionell.

    Das Korsarenjuwel
    Saint-Malo beeindruckt mit einer mächtigen, fast zwei Kilometer langen Stadtmauer und einem weiten Blick aufs Meer. Im 17./18. Jahrhundert galt die befestigte Hafenstadt als Hochburg der Korsaren – seefahrende Abenteurer, die im Auftrag der Krone Schiffe kaperten und Reichtum nach Hause brachten. Nach unserem Rundgang mit spannenden Geschichten über die Stadt bleibt noch etwas Zeit für eigene Erkundungen.

  • Le Mans – mit Bimmelbahnfahrt
    Inklusive Zugfahrt nach Metz

    Tag 11  Zeitreise auf Rädern
    Bequem und begleitet von Erläuterungen erleben wir die historische Altstadt von Le Mans bei einer Fahrt mit der Bimmelbahn. Die mittelalterliche Oberstadt mit ihren Fachwerkhäusern, Torbögen und einer gallorömischen Stadtmauer erzählt von einer bewegten Vergangenheit. Einst war Le Mans Residenzstadt bedeutender Grafen und eng mit der französischen und englischen Krone verbunden. Im Anschluss bleibt Zeit, um die mittelalterliche Altstadt mit ihren kleinen Geschäften auf eigene Faust zu erkunden.

    Nach unserem Aufenthalt in Le Mans geht es für uns im Schnellzug weiter nach Metz/Lorraine.

  • Kathedrale von Metz – Heimreise

    Tag 12 – Ein Meisterwerk aus Licht & Stein
    Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück im Hotel besuchen wir die Kathedrale von Metz. Sie zählt zu den eindrucksvollsten gotischen Sakralbauten Frankreichs. Mit einem der höchsten Kirchenschiffe des Landes beeindruckt sie nicht nur durch ihre Architektur, sondern auch durch ihre besondere Lichtwirkung. Über sechstausend Quadratmeter farbige Glasfenster – von der Gotik bis zur Moderne, darunter Werke von Marc Chagall – verwandeln den Innenraum in ein leuchtendes Farbenspiel. Wegen dieses einzigartigen Lichteinfalls wird die Kathedrale auch „Laterne des lieben Gottes“ genannt. 

    Im komfortablen Fernreisebus begeben wir uns anschließend auf die Heimreise – mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck.

Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten

Unsere Hotels

4-Sterne-„Hôtel des Vosges“

Lage
10 Gehminuten zur Altstadtinsel mit dem malerischen Viertel „Petite France“

Top bewertet
Booking.com: „Fabelhaft“, Stand: Oktober 2025

Hotelausstattung
24 h Rezeption, Frühstücksrestaurant, Bar, WLAN kostenfrei

Zimmerausstattung
Klimaanlage, TV, Kaffee- und Teezubereiter, Schreibtisch, Telefon, Minikühlschrank, Bad mit Dusche oder Wanne und Föhn

Kulinarik inklusive
• 1 x Flammkuchen-Abendessen in der Altstadt-Brasserie „Le Gruber“
• 1 x Frühstücksbuffet im Hotelrestaurant

4-Sterne-„Mercure Saint-Ouen“

Lage
Am Stadtrand von Paris, wenige Fahrminuten von Montmartre entfernt

Top bewertet
Booking.com: „Sehr gut“, Stand: Oktober 2025

Hotelausstattung
24 h Rezeption, Frühstücksrestaurant, Bar, Fitnessraum, WLAN kostenfrei

Zimmerausstattung
Klimaanlage, TV, Safe, Minikühlschrank, Tee- und Kaffeezubereiter, Telefon, Bad mit Dusche oder Wanne und Föhn

Kulinarik inklusive
• 1 x Abendessen im Restaurant „La Bonne Franquette“ im Stadtviertel Montmartre
• 1 x Frühstücksbuffet im Hotelrestaurant

4-Sterne-„Mercure Nantes Centre Grand Hotel“

Lage
In der Fußgängerzone mit Restaurants

Top bewertet
Expedia: „Hervorragend“, Stand: Oktober 2025

Hotelausstattung mit Öko-Zertifizierung
24 h Rezeption, Restaurant, Bar, WLAN kostenfrei

Zimmerausstattung
Klimaanlage, TV, Kaffee- und Teezubereiter, Safe, Bad mit Dusche oder Wanne und Föhn

Kulinarik inklusive im Hotelrestaurant
• 1 x 3-Gänge-Menü am Ankunftsabend
• 3 x Frühstücksbuffet

Maritimes Mittelklasse-Hotel „L’Escale Marine“

Lage
• Zentral im Ortskern von Morgat gelegen
• Nur wenige Schritte zur Strandpromenade, zu Restaurants und dem Hafen

Top bewertet
trivago: „Hervorragend“, Stand: Oktober 2025

Hotelausstattung
24 h Rezeption, Restaurant, Bar, Terrasse, WLAN kostenfrei

Zimmerausstattung
Klimaanlage, TV, Bad mit Dusche und Föhn

Kulinarik inklusive im Hotelrestaurant
• 1 x 3-Gänge-Menü am Ankunftsabend
• 3 x Frühstücksbuffet

4-Sterne-„Hôtel de L’Abbaye le Tronchet“

Lage
In einer historischen Abtei im Dorf Le Tronchet

Top bewertet
trivago: „Hervorragend“, Stand: Oktober 2025

Spa-Bereich (gegen Gebühr, reservierungspflichtig)
Whirlpool, Sauna, Hamam, Erlebnisdusche

Hotelausstattung
24 h Rezeption, Restaurant, Bar & Lounge, Pool saisonal geöffnet, WLAN kostenfrei

Zimmerausstattung
Klimaanlage, TV, Bad mit Dusche und Föhn

Kulinarik inklusive
• 2 x 3-Gänge-Abendmenü
• 2 x Frühstücksbuffet
• 1 x Mittagessen mit Galette, Crêpe und Cidre nahe Le Mont-Saint-Michel

4-Sterne-Hotel „Maison Heler Metz“, Curio Collection by Hilton

Lage
• Neben einem Einkaufszentrum gelegen
• Etwa 20 Gehminuten bis zur Altstadt

Top bewertet
trivago: „Hervorragend“, Stand: Oktober 2025

Hotelausstattung
24 h Rezeption, Restaurant, Bar, WLAN kostenfrei

Zimmerausstattung
Klimaanlage, TV, Espressomaschine, Safe, Bad mit Dusche

Kulinarik inklusive im Hotelrestaurant
• 1 x 2-Gänge-Abendmenü am Ankunftsabend
• 1 x Frühstücksbuffet

...
und das ist alles inklusive:

Reiseleistungen inklusive pro Person

Komfortabel Reisen
• Im Fernreisebus der 4-Sterne-Kategorie: Hin-/Rückfahrt ab Ihrer Heimatregion sowie alle Ausflüge
• Im Schnellzug mit unserer Humboldt-Reiseleitung: Straßburg nach Paris, Paris nach Nantes, Le Mans nach Metz/Lorraine
– Ihr Sitzplatz im Zug ist bereits reserviert
– Ihr Reisegepäck fährt begleitend in unserem Fernreisebus mit

11 x Hotelübernachtungen mit Frühstück (Landeskategorie)
Wir nächtigen in Doppelzimmern der aufgeführten Hotels
• 1 x im 4-Sterne-„Hôtel des Vosges“ in Straßburg
• 1 x im 4-Sterne-Hotel „Mercure Saint-Ouen“ in Paris
• 3 x im 4-Sterne-Hotel Sterne-„Mercure Nantes Centre Grand Hotel“
• 3 x im maritimen Mittelklasse-Hotel „L’Escale Marine“ in Morgat
• 2 x im 4-Sterne-„Hôtel de L’Abbaye le Tronchet“
• 1 x 4-Sterne-Hotel „Maison Heler Metz“, Curio Collection by Hilton
• Die Kurtaxe übernehmen wir für Sie

Abwechslungsreiche Kulinarikangebote
• Genussklassiker: Flammkuchen in Straßburg, Weinverkostung im Schloss Brissac und Galette/Crêpe mit Cidre nahe Le Mont-Saint-Michel
• 1 x Abendessen im Pariser Stadtviertel Montmartre
• 4 x 3-Gänge-Menüs in den Hotels in Nantes, Morgat und Le Tronchet
• 1 x 2-Gänge-Menü im Designhotel in Metz

Humboldt ReiseWelt-Service
• Deutschsprachige Humboldt-Reiseleitung vor Ort und 24/7 erreichbar
• Überschaubare Gruppengröße von maximal 29 Personen
• Deutschsprachige Stadtführungen mit örtlichen Guides
• Ausflüge werden zusätzlich mit Audiogeräten unterstützt

PREMIUM-Vorteile
Humboldt-„Haustür-Service“
Bis zu 100 € Erstattung für Hin- bzw. Rückfahrt zur vorgesehenen Haltestelle. Die Nutzungsbedingungen und weitere Informationen finden Sie hier.
Zusätzlich fakultativ buchbare Versicherungsangebote
Reiserücktrittsversicherung sowie attraktiver Premium-Reiseschutz der Allianz Travel – Einzelheiten erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung.

Ausflugsprogramm inklusive

Elsass & Paris – zwischen Fachwerkromantik & Künstlerviertel
Stadtführung Straßburg – inmitten der UNESCO-geschützten Fachwerkidylle
Künstlerviertel Montmartre – Standseilbahnfahrt zum Hügel mit Freizeit
Stadtrundfahrt Paris – über Prachtboulevards zu bekannten Wahrzeichen
Spaziergang Île de la Cité – Seine-Insel mit Kathedrale Notre-Dame, UNESCO

Tal der Loire – von Residenzstädten zu Renaissanceschlössern
Stadtführung Nantes – unterwegs in der früheren Hauptstadt der Bretagne
Ausstellung „Les Machines de l’île“ – kreative Technikwelten, inspiriert von Jules Verne
„Grand Éléphant“ – eindrucksvoller Ritt auf dem mechanischen Koloss
Führungen in den Schlössern Serrant und Brissac – zwei beeindruckende Adelssitze
Führung in Angers – mit Apokalypse-Wandteppich, UNESCO
Per Bimmelbahn durch Le Mans – Altstadtzauber mit Römererbe

Bretagne – Kultstätten & Atlantiklandschaften
Spaziergang in Vannes – historisches Zentrum mit Flair der Südbretagne
Per Bimmelbahn durch Carnac – prähistorische Steinreihen, UNESCO
Spaziergang in Pont-Aven – auf den Spuren von Kommissar Dupin
Freizeittag an der Bucht von Douarnenez – Erholung mit Meeresbrise
Spaziergang in Quimper – zwischen Fachwerk und Keramikkunst
Spaziergang zur Pointe du Raz – Naturkulisse am westlichsten Punkt Frankreichs
Freizeit in Locronan – Wallfahrtsstätte mit bretonischem Dorfcharakter
Kalvarienberg von Guimiliau – monumentale Granitszenen aus der Passion
Ausflüge an der Rosa Granitküste, saisonabhängig:
– Saison A + B: Bootsfahrt zu den Vogelkolonien der „Sieben Inseln“ oder
– Saison S: Landseitige Erkundung der Küste

Normandie – Seefahrergeschichte & Gezeitenzauber
Freizeit am Le Mont-Saint-Michel – einmalige Klosterinsel im Wattenmeer, UNESCO
Stadtführung Saint-Malo – legendäre Korsarenstadt mit festungsstarkem Erbe

Lothringen – gotischer Glanz & Glasmalerei
Besichtigung Kathedrale von Metz – gotisches Meisterwerk mit Fenstern von Chagall

Reiseimpressionen

Klicken Sie auf die Bilder, um mehr zu erfahren.

Wichtige Reiseinformationen

  • Vor der Reise

    Mobilitätshinweis – für wen ist die Rundreise quer durch Frankreich nicht geeignet?

    Diese Reise ist im Allgemeinen nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Kontaktieren Sie jedoch gern unser kompetentes Service-Team, wenn Sie Fragen haben und sich erkundigen möchten, ob die Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.

    Welche Reisedokumente benötigt man für unsere Bretagne Rundreise?

    Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Reisende anderer Nationalitäten wenden sich bitte an ihr zuständiges Konsulat.

    Benötigen Sie einen Reiseschutz?

    Zusätzlich fakultativ buchbares Versicherungsangebot
    Reiserücktrittsversicherung sowie attraktiver Premium-Reiseschutz der Allianz Travel, Einzelheiten erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung.

    Welche medizinischen Hinweise müssen für die Frankreich Rundreise beachtet werden?

    Damit Sie Ihre Reise unbeschwert genießen können, nehmen Sie regelmäßig benötigte Medikamente in ausreichender Menge und im Originalbehältnis mit. Ihre Krankenkassenkarte sichert notwendige Behandlungen auch in Frankreich ab. Für zusätzliche Sicherheit empfiehlt sich eine Auslandsreisekrankenversicherung mit Rücktransport.

    Sind bestimmte Impfungen für diese Rundreise notwendig?

    Für Ihre Reise nach Frankreich sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Vor Antritt der Reise sollten Sie Ihren Impfschutz jedoch nach Möglichkeit noch einmal prüfen lassen. Das Auswärtige Amt rät dazu, die vom Robert-Koch-Institut empfohlenen Impfungen vornehmen zu lassen.

    Gibt es Gepäckvorgaben im Zug?

    Ihr Koffer wird komfortabel im Reisebus transportiert, sodass Sie im Zug nur ihr Handgepäck bei sich tragen.Falls Sie während der Zugfahrten mit einem Handgepäcktrolley reisen möchten, bitten wir Sie, diesen mit einem gut sichtbaren Namensschild zu versehen. So kann Ihr Gepäck bei eventuellen Verwechslungen schnell zugeordnet werden.

    Gelten bestimmte Zollvorschriften für die Frankreich Rundreise?

    Informieren Sie sich vor Reiseantritt über die aktuellen Bestimmungen (z. B. auf der Internetseite der französischen Zollbehörde) über die geltenden Zollbestimmungen für Frankreich. Richtmengen gelten u. a. für Tabak und Alkohol, und für Lebensmittel, Medikamente, Bargeld sowie Waffen bestehen besondere Regelungen.

  • An-/Abreise

    Was gibt es bei der An- und Abreise zu beachten?

    Fahrten im Fernreisebus der 4-Sterne-Kategorie
    Die Fahrten werden mit einem komfortablen Fernreisebus der 4-Sterne-Kategorie durchgeführt. Es handelt sich um einen Nichtraucherbus, wir legen jedoch ausreichend Pausen ein. Wegen der begrenzten Ladefläche bitten wir Sie, pro Person nur einen Koffer und ein Handgepäck, insgesamt max. 20 kg, mitzunehmen. Aus versicherungsrechtlichen Gründen können ausschließlich die ausgeschriebenen Haltestellen angefahren werden.

  • Hotels

    Welche Klassifizierungen haben die gebuchten Hotels während der Rundreise?

    11 x Hotelübernachtungen der Landeskategorie
    • 1 x im 4-Sterne-„Hôtel des Vosges“ in Straßburg
    • 1 x im 4-Sterne-Hotel „Mercure Saint-Ouen“ in Paris
    • 3 x im 4-Sterne-Hotel Sterne-„Mercure Nantes Centre Grand Hotel“
    • 3 x im maritimen Mittelklasse-Hotel „L’Escale Marine“ in Morgat
    • 2 x im 4-Sterne-„Hôtel de L’Abbaye le Tronchet“
    • 1 x 4-Sterne-Hotel „Maison Heler Metz“, Curio Collection by Hilton

  • Reiseziel

    Welche Verpflegung gibt es während der Reise quer durch Frankreich?

    Kulinarik in unseren Hotels
    • 11 x Frühstück
    • 4 x 3-Gänge-Menüs in den Hotels in Nantes, Morgat und Le Tronchet
    • 1 x 2-Gänge-Menü im Designhotel in Metz 

    Kulinarik unterwegs
    Straßburg: Abendessen in der Altstadt-Brasserie „Le Gruber“ mit Elsässer Flammkuchen, kleinem Salat und einer süßen Apfel-Calvados-Variante
    Schloss Brissac: Verkostung regionaler Roséweine
    Nahe Le Mont-Saint-Michel: Herzhafte Buchweizen-Galette mit Schinken und Käse, dazu Salat und ein Crêpe mit Salzbutter-Karamell; serviert wird traditioneller Cidre aus der Tasse
    Paris: Abendessen im Restaurant „La Bonne Franquette“ im Stadtviertel Montmartre

Noch weitere Fragen? Dann senden Sie uns bitte eine E-Mail.

Finden Sie Ihre Reise mit kurzer Anfahrt

(... zum Buszustieg oder zum Flughafen)

Für mich wäre ein Abfahrtsort optimal in...