Die Schönheiten Schlesiens

Bergpanoramen &
Märchenschlösser

Die Schönheiten Schlesiens

Riesengebirge & Krakau – Naturlegenden & Altstadtzauber

Erleben Sie auf unserer Rundreise die Schönheiten Schlesiens.

In malerischer Lage am Fuße des Riesengebirges erwartet uns das erste Hotel. Entspannen Sie im hoteleigenen Erlebnisbad mit Schwimmbad, Saunen, Whirlpool etc. – der Eintritt ist für Sie inklusive. 

Die nächsten Tage bieten besondere Architektur, beeindruckendes Handwerk und schöne Landschaften. Wir begeben uns in die Epoche der Romantik und besuchen das Hirschberger Tal. Eine einzigartige Kulturlandschaft mit der höchsten Dichte an Burgen und Schlössern in Europa.

Zudem besichtigen wir die Kulturmetropole Krakau mit der Marienkirche und ihrem imposanten Altar. Wir spazieren durch die schmucken Altstädte von Hirschberg sowie Oppeln und bewundern Breslau, das Venedig Polens. Ein interessanter Besuch in einer traditionellen Glasbläserei und eine gemütliche Schifffahrt auf der Weichsel runden unser Programm ab.
Selbstverständlich ist, wie auf allen unseren Reisen, unsere deutschsprachige Humboldt-Reiseleitung mit dabei. Sie ist 24/7 erreichbar und vermittelt mit Charme und Wissen die spannende Geschichte des Landes.

Auf den geführten Stadtrundgängen in Krakau und Breslau teilen wir die Reisegruppe und sind dadurch mit maximal 22 Gästen und qualifiziertem Stadtführer unterwegs. Für die Ausflüge stehen Audiogeräte zur Verfügung: Die regulierbare Lautstärke verbessert die Hörbarkeit des Reiseleiters und sorgt dafür, dass Sie auch in belebter Umgebung nichts verpassen.

  • Riesengebirge
  • Hirschberger Tal
  • Krakau
  • Oppeln
  • Breslau

5/6POLB50/51


Haben Sie noch Fragen?
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir beraten Sie gerne!

Sie interessieren sich
für diese Reise?

Abfahrtsort auswählen
Für diese Personenzahl gibt es zurzeit leider keine freien Unterkünfte, bei Interesse bitte die Servicerufnummer 05207-896 3020 kontaktieren
Nur mit Aktionscode buchbar
Aktionscode bitte telefonisch einlösen unter Servicerufnummer 05207-896 3020!
Bitte 13-stelligen Aktionscode eingeben
Sie haben einen Gutscheincode statt eines Aktionscodes eingeben. Gutscheincodes bitte auf der nächsten Seite eingeben.
{{calc.preis | carEuroOhneNachkomma:true}} / {{calc.pax}} Personen
statt {{calc.preis | carEuroOhneNachkomma:true}}
{{calc.preis - (vm.gutschein.data.wert * calc.pax) - ((calc.preis - calc.preisPakete) * vm.gutschein.data.wert_prozent / 100 | carCeil) | carEuroOhneNachkomma:true}} / {{calc.pax}} Personen
statt {{calc.preis | carEuroOhneNachkomma:true}}
{{calc.preis - (calc.websiteaktion.wert * calc.pax) | carEuroOhneNachkomma:true}} / {{calc.pax}} Personen
{{calc.preis / calc.pax | carEuroOhneNachkomma:true}} pro Person
statt {{calc.preis / calc.pax | carEuroOhneNachkomma:true}}
{{calc.preis / calc.pax - vm.gutschein.data.wert - ((calc.preis / calc.pax - calc.preisPakete / calc.pax) * vm.gutschein.data.wert_prozent / 100 | carCeil) | carEuroOhneNachkomma:true}} pro Person
statt {{calc.preis / calc.pax | carEuroOhneNachkomma:true}}
{{calc.preis / calc.pax - calc.websiteaktion.wert | carEuroOhneNachkomma:true}} pro Person
Zurzeit leider ausgebucht

Unser Reiseverlauf

Das Besondere an dieser Rundreise durch Südpolen

ENTSPANNTES ENTDECKEN
• Schifffahrt auf der Weichsel
• Kunst der Glasbläser
• Märchenschlösser
• Charmante Altstädte
• UNESCO-Weltkulturerbe
• Altar der Extraklasse
• Norwegisches Erbe
• Eindrucksvolles Riesengebirge
• Naturerlebnis Wasserfall

UNSERE HOTELAUSWAHL
• Top-Online-Bewertungen
• Bergpanorama & Altstädte
• Beste Entdeckerlage

  • Anreise nach Südpolen – Check-in nahe Hirschberg

    Tag 1
    Anreise
    im komfortablen Fernreisebus der 4-Sterne-Kategorie
    Steigen Sie ein in unseren komfortablen Fernreisebus der 4-Sterne-Kategorie. Hier können Sie gemütlich sitzen und haben dank der Panoramafenster eine wunderbare Aussicht auf die vorbeiziehenden Städte, Wälder, Wiesen und Seen. Angekommen in unserem ersten Hotel, checken wir in unsere Unterkunft für die nächsten zwei Nächte ein. Entspannen Sie am Abend in der Sauna, im Schwimmbad oder im Whirlpool und tanken Sie Energie für die nächsten ereignisreichen Tage.

  • Nationalpark Riesengebirge – Denkmäler & Handwerkskunst
    Inklusive Besichtigung der Glashütte

    Tag 2 – Nationalpark Riesengebirge
    Nach dem Frühstück wandeln wir auf den Spuren Rübezahls. Bei einer Rundfahrt im Riesengebirge halten wir für einen kurzen Naturspaziergang zum Kochelfall an.

    Denkmal norwegischer Architektur
    Das für den Abriss bestimmte Gotteshaus wurde 1841 vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. erworben. Demontiert und in Kisten verpackt, reiste die Kirche per Schiff und Pferdewagen über Stettin und Berlin nach Schlesien, damals preußische Provinz. Am Fuße der Schneekoppe wurde sie als Geschenk an die evangelische Kirche originalgetreu wiedererrichtet und 1844 im Beisein des Königs eingeweiht. Auch ein separater steinerner Glockenturm entstand, der die Gottesbotschaft in den Bergen verkünden sollte.

    Perle des Riesengebirges
    Hirschberg war die erste Stadt im Tal am Fuße des Riesengebirges. Anfang des 19. Jahrhunderts befand sich hier das Zentrum des schlesischen Tuch-, Leinen- und Schleierhandels. Die begehrten Webwaren waren über den europäischen Markt hinaus bis nach Übersee gefragt. Auf unserem Spaziergang bewundern wir das detailreiche architektonische Erbe dieser wirtschaftlichen Blütezeit.

    Traditionelles Kristallglas
    Während unserer Besichtigung in der historischen Fabrik nehmen wir am Herstellungsprozess der filigranen Glaswaren teil und werden in die Geheimnisse der Glaskunst eingeweiht. Von den ersten Designskizzen bis hin zum Verpacken des Endprodukts gibt es hier vieles zu entdecken: den Schmelzprozess, das Formen des Glases in Handarbeit und mechanisch sowie die Weiterverarbeitung auf seinem Weg zum Kristall.

  • Hirschberger Tal – das Tal der Schlösser & Gärten

    Tag 3 – Tal der märchenhaften Schlösser
    Als 1832 der preußische König Friedrich Wilhelm III. eines der Schlösser im malerischen Hirschberger Tal zu seiner Sommerresidenz erkor, wurde die Region zu einer der begehrtesten Wohngegenden Europas. Wer im Dunstkreis des deutschen Hochadels siedeln wollte, erwarb hier ein Anwesen. Bedeutende Architekten planten die Villen und Schlösser mit ihren herrschaftlichen Gärten, die so weitläufig waren, dass sie oft ineinander übergingen und das Hirschberger Tal zu einem Gesamtkunstwerk formten. Berühmtheiten wie Goethe und Fontane kamen zu Besuch und Caspar David Friedrich suchte hier nach künstlerischer Anregung. Auf unserer Panoramafahrt sehen wir bei mehreren Fotostopps die Schlösser Schildau, Lomnitz und Fischbach.

    Anschließend fahren wir weiter nach Krakau und checken in unser modernes 4-Sterne-Hotel „Park Inn by Radisson Krakow“ ein. In nur 200 Metern erreichen Sie eine Tramstation, die sie in wenigen Minuten zur Altstadt Krakaus bringt.

  • Krakau – Besichtigung der Marienkirche
    Inklusive Schifffahrt

    Tag 4 – Schatzkammer polnischen Kulturerbes
    Die Geschichte Krakaus reicht bis ins Mittelalter zurück. Heute gehört die Stadt zu den historisch bedeutendsten Europas. Unsere Stadtführung gleicht einer Zeitreise durch viele verschiedene Epochen. Wir flanieren wie einst der Adel über den weitläufigen Marktplatz. Die Tuchhallen, das Wahrzeichen der Stadt und eine Perle der Renaissance-Architektur, bilden dabei das eindrucksvolle Zentrum. Aufgrund zahlreicher Kirchen wird die Stadt oft auch als „slawisches Rom“ bezeichnet. 

    UNESCO-Weltkulturerbe
    Die Marienkirche mit ihren beiden ungewöhnlichen Fassadentürmen beherbergt den Krakauer Hochaltar, das Hauptwerk des Nürnberger Bildhauers und -schnitzers Veit Stoß – eines der bedeutendsten Schnitzwerke der Spätgotik.

    Nach unserer Stadtbesichtigung haben Sie Zeit für eigene Unternehmungen. Krakau hat viel zu bieten: Besuchen Sie beispielsweise die weltberühmten Tuchhallen mit ihrer beispiellosen Renaissance-Architektur. Daneben hält Krakau circa 30 Museen für Sie bereit – unsere Reiseleitung gibt Ihnen gerne weitere Tipps.

    Einzigartige Perspektive auf Krakaus Architektur
    Die Weichsel windet sich mitten durch die historische Stadt mit Sicht auf das Königsschloss Wawel und weitere beeindruckende Krakauer Sehenswürdigkeiten, wie den Stadtteil Kasimir, der für seine jüdische Kultur bekannt ist, die Debnicki-Brücke, die Paulinerbasilika und die
    Felsenkirche. Wir lehnen uns entspannt zurück und genießen die schöne Umgebung, während wir auf dem Fluss schippern.

  • Stadtspaziergang in Oppeln – mit Freizeit

    Tag 5 – Historische Hauptstadt Oberschlesiens
    Bei unserem gemütlichen Spaziergang durch die Altstadt von Oppeln entdecken wir unter anderem das imposante Rathaus. In den Bau flossen Ideen des preußischen Architekten und Stadtplaners Karl Friedrich Schinkel ein. Inspirieren ließ man sich vom Florentiner Palazzo Vecchio, der dem Rathaus mit seinen Arkaden bis heute eine mediterrane Erhabenheit verleiht.

    Später fahren wir weiter zum nächsten Ziel unserer Schlesien Rundreise: Breslau. Hier checken wir in das 4-Sterne-Hotel „Wyndham Wroclaw“ im Herzen von Breslau für die nächsten zwei Nächte ein. Zum historischen Markt von Breslau laufen Sie von hier aus nur 10 Minuten.

  • Stadtführung in Breslau – mit Freizeit

    Tag 6 – UNESCO-Welthauptstadt des Buches
    In der geschichtsträchtigen Altstadt von Breslau schlendern wir über einen der schönsten und größten mittelalterlichen Marktplätze in Polen. Mit seinen alten Bürgerhäusern und beeindruckenden sakralen Bauwerken prägt er ebenso das Stadtbild wie die vorgelagerte Dominsel. Hier befindet sich der älteste Stadtteil. Im frühen Mittelalter befand sich hier der Sitz der Fürsten und Bischöfe. Die Hauptstadt der historischen Region Schlesien ist heute die drittgrößte Stadt Polens.

    Die Breslauer Zwerge
    Nach der Stadtführung haben Sie Zeit, Breslau auf eigene Faust zu erkunden. Entdecken Sie beispielsweise die über 600 bronzenen Zwerge, die sich in ganz Breslau verteilen und das Stadtbild prägen. Die lustigen, circa 30 Zentimeter großen Wichtel bevölkern Gassen, Marktplätze und Grünflächen und erinnern an alte Sagen und Geschichten Breslaus. Die Fußgängerzone lädt zum Bummeln und Schlendern ein.

    Die ersten Zwerge dienten dem Volksglauben nach als Schutzgeister, die für Wohlstand und Ordnung sorgten. Sie kamen so gut bei den Bewohnern Breslaus an, dass Nachschub nicht lange auf sich warten ließ. Heute sind sie überall im Stadtgebiet zu finden. Für die wohl bereits über 600 kleinen Schelme gibt es sogar einen eigenen Stadtplan.

    Freizeit-Tipp von uns für Sie: Im Rathauskeller befindet sich eines der ältesten Bierhäuser Europas. Mehr Tipps hält unsere Reiseleitung für Sie bereit.

  • Heimreise – Abschied von Schlesien

    Tag 7
    Heute endet unsere Rundreise durch Schlesien. Nach dem Frühstück werden Sie im komfortablen Fernreisebus der 4-Sterne-Kategorie wieder zurück zu Ihrer Abfahrtshaltestelle gebracht.

Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten

Unsere Hotels

Mittelklasse-Hotel „Kyriad Karkonosze“

Lage
• Ländliche Idylle am Fuß des Riesengebirges
• 10 Taximinuten bis zur Stadt Hirschberg

Top bewertet
Holidaycheck: „100 % Weiterempfehlung“, Stand: Juli 2025

Hotelausstattung
24 h Rezeption, Restaurant, Bar, WLAN kostenfrei

Erlebnisbad inklusive
Aquapark-Vergnügen mit Schwimmbad, Whirlpool, Saunen und Bergblick unter einer Glaskuppel

Zimmerausstattung
TV, Telefon, Schreibtisch, Tee- und Kaffeezubehör, Bad mit Dusche und Föhn

Kulinarik im Hotelrestaurant inklusive
• 2 x abwechslungsreiches Frühstücksbuffet
• 2 x Abendbuffet

4-Sterne-Hotel „Park Inn by Radisson Krakow“

Lage

• Nur 400 Meter bis zum Weichselufer
• Circa 20 Gehminuten bis zur Altstadt
• Tramhaltestelle befindet sich 200 Meter entfernt

Top bewertet
Booking.com: „Fabelhaft“, Stand: Juli 2025

Hotelausstattung
24 h Rezeption, Restaurant, Bar, Fitnessbereich, WLAN kostenfrei

Zimmerausstattung
TV, Klimaanlage, Sitzgelegenheit, Safe, Tee- und Kaffeezubereiter, Bad mit Föhn

Kulinarik inklusive im Hotelrestaurant
2 x abwechslungsreiches Frühstücksbuffet

4-Sterne-Hotel „Wyndham Wroclaw“

Lage
Im Herzen der Breslauer Altstadt

Top bewertet
Booking.com: „Fabelhaft“, Stand: Juli 2025

Hotelausstattung
24 h Rezeption, Restaurant & Bar, Fitness- und Wellnessbereich, Sauna, kostenloses WLAN 

Zimmerausstattung
TV, Klimaanlage, Safe, Tee- und Kaffeezubereiter, Bügelset, Bad mit Föhn

Kulinarik inklusive
2 x abwechslungsreiches Frühstücksbuffet

...
und das ist alles inklusive:

Unsere Inklusiv-Reiseleistungen pro Person

Selbstanreise: Reisetermine am 24.10.2025 und 23.10.2026
• Sie organisieren Ihre An- und Abreise selbstständig nach/ab Dresden
• Es fällt kein Saisonzuschlag an
• Ab Dresden beginnt die Rundreise im Fernreisebus der 4-Sterne-Kategorie

Für Komfortsuchende: Reisetermine 11.4. bis 10.10.2025 und 10.4. bis 16.10.2026
Hin-/Rückfahrt ab Ihrer Heimatregion sowie Rundreise im komfortablen Fernreisebus der 4-Sterne-Kategorie

Hotelübernachtungen mit Kulinarik (Landeskategorie)
Wir übernachten in komfortablen Doppelzimmern
• 2 x im Mittelklasse-Hotel „Kyriad Karkonosze“ nahe der Stadt Hirschberg
• 2 x im 4-Sterne-Hotel „Park Inn by Radisson Krakow“ in Krakau
• 2 x im 4-Sterne-Hotel „Wyndham Wroclaw“ in der Altstadt von Breslau
• Täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet und 2 x Abendbuffet im Hotelrestaurant nahe Hirschberg
• Die vor Ort anfallenden Kurtaxen übernehmen wir für Sie

Humboldt ReiseWelt-Service
• Deutschsprachige Humboldt-Reiseleitung vor Ort und 24/7 erreichbar
• Maximale Gruppengröße 44 Personen
• Stadtführungen in Krakau und Breslau mit zusätzlichem Stadtführer und dadurch geteilten Gruppen mit maximal 22 Teilnehmern
• Audiogeräte für die Ausflüge verfügbar: Die regulierbare Lautstärke verbessert die Hörbarkeit des Reiseleiters

PREMIUM-Vorteil
Humboldt „Haustür-Service“: Mit unserem Voucher erstatten wir Ihnen bis zu 100 € der Kosten für die Hin- bzw. Rückfahrt zur vorgesehenen Haltestelle – weitere Informationen erhalten Sie hier
Zusätzlich fakultativ buchbare Versicherungsangebote
Reiserücktrittsversicherung sowie attraktiver Premium-Reiseschutz der Allianz Travel – Einzelheiten erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung

Unser Inklusiv-Ausflugsprogramm

Alle Eintrittsgelder laut Programm inkludiert

Riesengebirge – unterwegs in Rübezahls Reich
• Besichtigung der Stabkirche Wang
• Kurzer Naturspaziergang zum Kochelfall
• Geführter Spaziergang in der Altstadt von Hirschberg
• Führung durch die Glashütte „Julia“ 

Wachgeküsste Märchenschlösser
• Panoramafahrt durch das malerische Hirschberger Tal
• Fotostopps an den ehemaligen Adelsresidenzen: Schloss Schildau, Schloss Lomnitz und Schloss Fischbach

Krakau – Stadt der Könige & UNESCO-Weltkulturerbe
• Stadtführung durch die historische Altstadt
• Besichtigung der Marienkirche
• Entspannte Schifffahrt auf der Weichsel

Ehemalige Residenzstadt Oppeln
• Gemeinsamer Spaziergang durch die historische Altstadt
• Freizeit für eigene Erkundungen

Breslau – ehemalige europäische Kulturhauptstadt
• Stadtführung durch das Klein-Venedig an der Oder
• Freizeit für eigene Erkundungen

Unsere Reisehighlights

Klicken Sie auf die Bilder, um mehr zu erfahren.

Wichtige Reiseinformationen

  • Vor der Reise

    Mobilitätshinweis – Für wen ist die Rundreise durch Schlesien nicht geeignet?

    Die Reise durch Schlesien und Krakau ist im Allgemeinen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Ob sie dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei unserem Service.

    Welche Reisedokumente benötige ich für die Einreise nach Polen?

    Reisende mit deutscher Staatsangehörigkeit benötigen für die Einreise nach Polen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Reisende andere Nationalitäten wenden sich bitte an das für sie zuständige Konsulat und fragen dort, welche Dokumente für die Einreise benötigt werden.

    Benötigen Sie einen Reiseschutz?

    Zusätzlich fakultativ buchbares Versicherungsangebot
    Reiserücktrittsversicherung sowie attraktiver Premium-Reiseschutz der Allianz Travel, Einzelheiten erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung.

    Sind medizinische Hinweise in Polen zu beachten?

    Informieren Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Krankenkasse über die für Sie gültige Auslandskrankenversicherung. So sind Sie auch im Falle einer Krankheit gut abgesichert. Daneben empfehlen wir, sofern Sie regelmäßig Medikamente einnehmen müssen, diese in ausreichender Menge mitzuführen.

    Sind Impfungen für Reisen nach Schlesien und Krakau vorgeschrieben?

    Für die Einreise nach Polen sind keine Pflichtimpfungen vorgegeben. Es empfiehlt sich jedoch darauf zu achten, dass die Standardimpfungen gemäß dem Impfkalender des Robert Koch-Instituts auf dem aktuellsten Stand sind. Sprechen Sie diesbezüglich gegebenenfalls mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite des auswärtigen Amts.

    Welche Zollvorschriften gibt es bei der Südpolen Rundreise zu beachten?

    Die Bestimmungen der Europäischen Union regeln die Ein- und Ausfuhr von Waren. Wie sich diese gestalten, erfahren Sie beim Zoll und auf der Seite des Auswärtigen Amts.

  • An-/Abreise

    Was gibt es bei der An- und Abreise nach Schlesien zu beachten?

    Selbstanreise: Reisetermine am 24.10.2025 und 23.10.2026
    Sie organisieren Ihre An- und Abreise selbstständig nach/ab Dresden

    Für Komfortsuchende: Reisetermine 11.4. bis 10.10.2025 und 10.4. bis 16.10.2026
    In einem Reisebus der 4-Sterne-Kategorie, entsprechend der Vorgaben der Gütegemeinschaft Buskomfort e. V., holen wir Sie an Ihrer gebuchten Haltestelle ab. Der Reisebus verfügt über bequeme Sitzplätze mit ausreichend Beinfreiheit für komfortable Fahrten und steht uns während der gesamten Reise zur Verfügung.

  • Hotels

    Welche Klassifizierungen haben die Hotels während der Rundreise durch Südpolen?

    Die Hotels entsprechen der Landeskategorie, haben eine top Bewertung und sind sorgfältig von uns gewählt worden:

    • Mittelklasse-Hotel „Kyriad Karkonosze“ nahe der Stadt Hirschberg
    • 4-Sterne-Hotel „Park Inn by Radisson Krakow“ in Krakau
    • 4-Sterne-Hotel „Wyndham Breslau“ in der Altstadt von Breslau
    Welche Verpflegung habe ich während der Schlesien Rundreise?

    Täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet in unseren Hotels und 2 x Abendbuffet im Hotelrestaurant nahe Hirschberg.

Noch weitere Fragen? Dann senden Sie uns bitte eine E-Mail.

Finden Sie Ihre Reise mit kurzer Anfahrt

(... zum Buszustieg oder zum Flughafen)

Für mich wäre ein Abfahrtsort optimal in...