Wildromantisches Irland
8-tägige erlebnisreiche Flugreise
Gewaltige Meeresklippen, bunte Kleinstädte und ein Lebensgefühl, das vom Meer und atemberaubenden weiten Landschaften bestimmt wird. Traumhafte Gärten, kultige Architektur und beliebte irische Getränke: Auf all das und vieles mehr dürfen Sie sich auf unserer neuen 8-tägigen Irlandreise freuen.
Abseits der üblichen Touristenpfade erwarten Sie traditionelle Handwerkskunst, eine gemütliche Bootsfahrt, eine interaktive Museumstour unter Tage und historische Erzählungen am knisternden Kaminfeuer.
Dublin, UNESCO-Literaturstadt und pulsierende Hauptstadt Irlands sprüht vor Lebendigkeit und ist ohne seine Pubs undenkbar. Daher genießen auch Sie ein Abendessen in einem Dubliner Pub. Zudem ist für Sie Halbpension mit Frühstücksbuffet und 2-Gänge-Abendmenüs in unseren jeweiligen 4-Sterne-Hotelrestaurants inkludiert.
Kommen Sie mit uns nach Irland – auf die faszinierende Grüne Insel.
- Dublin
- Trim
- Carrick-on-Shannon
- Arigna
- Sligo
- Glenveagh-Nationalpark
- Ardara
- Salthill
- Galway
4IRLT50
Haben Sie noch Fragen?
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir beraten Sie gerne!
Unser Reiseverlauf
Das Besondere an unserer Irland-Reise
Das sind wir
• Gleichgesinnte unter sich
• Keine Sprachbarrieren
• 24/7 erreichbare Reiseleitung
• Zuverlässige Organisation
• Inkludierte Ausflüge
Die Traditionen
• Torfstechen & Tweed
• Whiskey & Irish Coffee
Die Atmosphäre
• Entspannte Schifffahrt
• Interaktives Bergbauerlebnis
• Romantische Schlossgärten
• Rauer „Wild Atlantic Way“
• Endlose grüne Weiten
• Erzählungen am Kaminfeuer
• Lebensfreude in Galway
• Mystische Monumente
• Geselligkeit im Pub in Dublin
-
Willkommen – im Nordosten Irlands
Tag 1
Unsere deutschsprachige Reiseleitung empfängt uns am Flughafen von Dublin und begleitet uns ins Hotel. Wir fahren in die ca. 45 Minuten entfernte Kleinstadt Trim im grünen Boyne Valley. Einst das Gebiet der Hochkönige Irlands, blickt die Region auf eine mehr als 5.000 Jahre alte Geschichte zurück. Direkt gegenüber den sagenumwobenen Überresten von Trim Castle beziehen wir für zwei Nächte unser gleichnamiges 4-Sterne-Hotel. Für einen entspannenden Drink mit atemberaubender Aussicht begeben Sie sich auf die Dachgartenterrasse und erfreuen sich an den Panoramablick auf das Trim Castle. -
Facettenreiches Dublin – Stadtrundfahrt & geführte Spaziergänge
Inklusive Whiskey-Destillerie mit Kostprobe
Tag 2
Dublin begeistert – auf seine ganz eigene Art
Der Charme von Dublin, der Hauptstadt Irlands, hat viele Facetten. Eine mystische Seite mit Kobolden, Feen und Trollen, ein uraltes kulturelles Erbe mit Einflüssen der Wikinger, einen fotogenen Industriestil, Pubs mit Guinness und Whiskey – die weit mehr bedeuten als irische Trinkkultur. Guinness war eines der ersten Unternehmen in Irland, das den Mitarbeitern eine Rente anbot. Während unserer kombinierten Stadtrundfahrt mit kleinen geführten Spaziergängen tauchen wir ein in die spannende Landesgeschichte.Bunte gregorianische Türen und Bronzestatuen zieren die Stadt und erzählen ihre eigene Geschichte. Die berühmte, als Statue verewigte „Molly Malone“ ist in einem irischem Volkslied verewigt und wird gern in Pubs besungen. Ein Guinness und ein guter Whiskey sind dabei ideale Begleiter.
Das flüssige Gold Irlands
Wir besuchen eine der besten Whiskey-Destillerien der Stadt. Ein Experte auf diesem Gebiet führt uns durch die Brennerei und erklärt uns dabei den Herstellungsprozess vom Anbau des Getreides bis hin zur Lagerung. Im Anschluss verkosten wir den feinen irischen Whiskey. -
Hidden Heartlands – Schifffahrt & Bergbaumuseum
Tag 3
Entspannter Perspektivenwechsel
Carrick-on-Shannon ist der beste Start für eine Schifffahrt auf dem Shannon. Er ist der längste Fluss Irlands und der britischen Inseln und war lange Zeit der Hauptverkehrsweg der Region. Heute wird die Wasserstraße überwiegend für Ausflugsfahrten genutzt. Wir machen es uns bequem, genießen Snacks bei einem traditionellen Tee und lassen die idyllische Landschaft an uns vorbeiziehen. Nach unserer Bootsfahrt haben Sie Gelegenheit, die Ortschaft Carrickon-Shannon auf eigene Faust zu erkunden.Irlands einziges Kohlebergbaumuseum
Der Letzte geschlossene irische Kohlenschacht ist heute ein besonderes interaktives Museum. Es erwartet uns eine interessante Untertageführung in einem echten Stollen mit einem ehemaligen Bergmann. Spezielle Licht- und Geräuscheffekte lassen das Erlebnis noch authentischer wirken. Ein Rundgang führt uns vorbei an historischen Fotos und Gerätschaften, die 400 Jahre Bergbaugeschichte anschaulich darstellen. Ein Teil der Ausstellung ist auch den erneuerbaren Energien gewidmet.Im Anschluss fahren wir weiter nach Sligo in unser nächstes zentral gelegenes 4-Sterne-Hotel.
-
Ursprüngliche Region Donegal – Gärten des Glenveagh Castle
Tag 4
Üppige Landschaft der Grünen Insel
Das Glenveagh Castle mit seinen liebevoll angelegten Gärten ist ein markanter Anblick inmitten des Glenveagh-Nationalparks. Das mittelalterliche Gebäude scheint geradezu mit der Landschaft verschmolzen zu sein. Wir spazieren durch die Schlossgärten, die zu den schönsten Irlands zählen. Ein künstlerisches Kleinod des Gartenbaus, in dem bereits Ikonen wie Grace Kelly, Marilyn Monroe und John Wayne eine entspannte Zeit verbrachten. -
Irish Coffee – Tweedmanufaktur
Küstenstraße „Wild Atlantic Way“
Ausdruck irischer Gemütlichkeit
Wir laden Sie zu einem originalen Irish Coffee ein: Irish Coffee ist nicht nur ein köstliches Getränk, sondern auch ein Symbol für gemütliche Abende und irische Gastfreundschaft. Die Kombination aus aromatischem Kaffee, irischem Whiskey und cremiger Sahne macht ihn zu einem wahren Genuss, der in kürzester Zeit wärmt und entspannt.Wärmend sind ebenfalls die Tweedprodukte der Region – bestehend aus 100 % irischer Lammwolle. In der Kleinstadt Ardara am „Wild Atlantic Way“ befindet sich das Donegal-Tweed-Besucherzentrum. Echter zertifizierter „Donegal Tweed“ steht für höchste Qualität. Das Handwerk der Tweedweberei wird seit vielen Generationen überliefert. Nicht ohne Stolz präsentiert man uns die Geschichte und das Geschick, das in dieser Handarbeit steckt. Das Besucherzentrum erhielt mehrere Auszeichnungen für sein Engagement zur Bewahrung dieser Tradition.
Eine der weltweit längsten Küstenstraßen: Wir fahren Teilabschnitte des spektakulären „Wild Atlantic Way“ und genießen Ausblicke auf Strände, Küsten und den Tafelberg Ben Bulben.
-
Kulturregion Connemara: – Gärten des Kylemore Abbey
Tag 5
Hommage an viktorianische Zeiten
Die bezaubernde Gartenanlage stammt aus der viktorianischen Zeit Irlands. Die Viktorianer waren die Ersten, die die Kunst des Grasanbaus als ernsthafte Beschäftigung betrachteten. Ein Besucher bemerkte 1872, dass „die Schönheit der Blumenbeete mit dem satten Smaragdgrün des Grases der gesamten Gegend einen unaussprechlichen Charme verleiht“. Einzigartig ist, dass auch heute nur Pflanzen und Gemüse angebaut werden, die vor 1901 in Irland eingeführt wurden. -
Heimatmuseum Connemara – Dan O’Hara
Geschichte am knisternden Kaminfeuer
Ein Führer des preisgekrönten Heimatmuseums von Connemara gewährt uns anschauliche Einblicke in das Landleben um 1845. Dazu gehörte das beschwerliche Torfstechen. Torf ist in Irland seit Jahrhunderten ein traditionelles Heizmittel. Der Konflikt zwischen Tradition und Umweltbewusstsein wird uns hier erläutert. Im Anschluss machen wir es uns in einem urigen Cottage gemütlich. Wir lauschen dem Prasseln des Torffeuers und sind gespannt auf die Geschichte über den historisch belegten Farmer Dan O’Hara – ein Stück irisches Liedgut.Weiter geht es nach Salthill. Unsere beiden 4-Sterne-Hotels (abhängig vom Reisetermin) befinden sich direkt an der Strandpromenade von Salthill, einem Vorort von Galway.
-
Der Burren – Poulnabrone-Dolmen
Tag 6
Mystisches riesiges Portalgrab
Der Poulnabrone-Dolmen ist eines der berühmtesten archäologischen Denkmäler Irlands. Die Geschichte um das Portalgrab gibt wie viele andere Gräber in Irland auch heute noch Rätsel auf. Denn weltweit konnten Forscher nach wie vor nicht eindeutig klären, wie die Menschen in der Jungsteinzeit diese tonnenschweren Steine bewegen und aufstellen konnten. Die beeindruckende Deckenplatte misst eine Länge von 3,65 Metern. -
Spektakuläre Klippen von Moher – UNESCO
Der Burren & Cliffs of Moher Global Geopark bietet eine Landschaft mit atemberaubenden Meeresklippen, Kalkstein-Karstterrassen, fruchtbaren Tälern & lebendigen Dörfern. Die 300 Millionen Jahre alten Klippen von Moher ragen ehrwürdig bis zu 200 Meter über dem brausenden Atlantik empor.
-
Künstlerstadt Galway – geführter Spaziergang
Klein, aber oho – mit besonderem Souvenir
Galway, am „Wild Atlantic Way“ gelegen, vereint kreatives Ambiente mit Tradition. Wie wäre es mit einem symbolträchtigen Souvenir? Der Claddagh-Ring zeigt ein Herz, das von zwei Händen gehalten und von einer Krone geschmückt wird. Damals wurde das Schmuckstück von einem Mann aus der Region aus Sehnsucht nach seiner Verlobten geschmiedet. Noch heute wird er von Generation zu Generation weitergegeben. -
Klosterruine Clonmacnoise – mit Museum
Tag 7
Bedeutendes christliches Erbe
Clonmacnoise war im 9. Jahrhundert eines der berühmtesten Klöster Irlands und wurde von Gelehrten aus ganz Europa besucht. Auf dem Areal der einst so glorreichen Klostersiedlung können die Ruinen einer Kathedrale, mehrerer Kirchen, zweier Rundtürme und markante Grabsteine besichtigt werden. Es gibt zudem ein Museum mit vielen Relikten. Das bekannteste von ihnen ist das vier Meter hohe Cross of the Scriptures mit kunstvoll in den Sandstein gemeißelten Darstellungen auf all seinen Seiten. Eine audiovisuelle Show zeigt uns obendrein lebendig illustriert die bewegte Geschichte von Clonmacnoise. -
Abendessen im Pub – Heimflug
Treffpunkt für jedermann
Die irische Pubkultur blickt auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück – sie ist ein wichtiger Teil der irischen Kultur und Gesellschaft. Hier treffen sich Menschen aller Altersgruppen und sozialen Schichten, um miteinander eine gute Zeit zu verbringen. In den Pubs wird viel Wert auf die Atmosphäre gelegt. Sie soll gemütlich sein und die Gäste dazu einladen, die Zeit zu vergessen. Genau das machen wir an unserem letzten Urlaubsabend: Wir genießen gemeinsam die gemütliche Atmosphäre bei einem typisch irischen Abendessen in einem stilvoll eingerichteten Pub.Tag 8
heute heißt es auf „Auf Wiedersehen“
Sie fliegen mit zahlreichen schönen Erinnerungen im Gepäck nach Hause.
Unsere 4-Sterne-Hotels
Hotel „Trim Castle“
Lage
• Idyllisch, im kleinen Örtchen Trim
• Direkt neben der Normannenburg Trim Castle
Top bewertet
Booking.com: „Fabelhaft“ Trivago: „Hervorragend“, Stand: September 2023
Hotelausstattung
24 h Rezeption, Restaurant, Barista-Café, Bar, Dachterrasse mit Aussicht, WLAN kostenfrei
Zimmerausstattung
Flat-TV, Telefon, Safe, Schreibtisch, Tee- und Kaffeezubereiter, Bad mit Föhn
Kulinarik im Hotelrestaurant inklusive
• 2 x vielseitiges Frühstücksbuffet
• 2 x 2-Gänge-Abendmenü
Hotel „The Glasshouse“
Lage
Zentral in Sligo direkt am Fluss Garavogue gelegen
Top bewertet
Trivago & Expedia: „Hervorragend“, Stand: September 2023
Hotelausstattung
24 h Rezeption, preisgekröntes Restaurant, Bar mit Flussblick, Fitnessraum, WLAN kostenfrei
Zimmerausstattung
Flat-TV, Telefon, Safe, Schreibtisch, Tee- und Kaffeezubereiter, Bad mit Föhn
Kulinarik im Hotelrestaurant inklusive
• 2 x vielseitiges Frühstücksbuffet
• 2 x 2-Gänge-Abendmenü
Hotel „Galway Bay“ oder „Salthill“
Lage
• Direkt an der Strandpromenade gelegen
• Nur 3 Kilometer vom Zentrum Galways entfernt
Top bewertet
Trivago & Expedia: „Hervorragend“, Stand: September 2023
Hotelausstattung
24 h Rezeption, Restaurant, Bar, Schwimmbad, Fitnessraum, WLAN kostenfrei
Zimmerausstattung
Flat-TV, Telefon, Schreibtisch, Tee- und Kaffeezubereiter, Bad mit Föhn
Kulinarik im Hotelrestaurant inklusive
• 2 x vielseitiges Frühstücksbuffet
• 2 x 2-Gänge-Abendmenü
Hotel „Camden Court“
Lage
• Im Herzen Dublins
• Nur 950 Meter zur St. Patrick’s Cathedral
• Zwei Gehminuten zur Straßenbahnstation „Harcourt“
Top bewertet
Trivago & Expedia: „Hervorragend“, Stand: September 2023
Hotelausstattung
24 h Rezeption, Restaurant, Bar, WLAN kostenfrei
Zimmerausstattung
TV, Telefon, Tee- und Kaffeezubereiter, Bad mit Föhn
Kulinarik inklusive
• 1 x vielseitiges Frühstücksbuffet im Hotelrestaurant
• 1 x Abendessen in einem Dubliner Pub
und das ist alles inklusive:
Unsere Inklusiv-Reiseleistungen pro Person
Transfers
• Flüge mit renommierter Airline, Via-Flüge möglich, Deutschland nach Dublin und zurück
• Alle Transfers und Rundreise im modernen Reisebus
Hotels (Landeskategorie) & Kulinarik
Sie übernachten in komfortablen Doppelzimmern
(abhängig vom Reisetermin)
Halbpension mit irischen Einflüssen
• Tägliches abwechslungsreiches Frühstücksbuffet
• 6 x 2-Gänge-Abendmenü in Ihrem Hotelrestaurant
• 1 x Abendessen in einem Dubliner Pub
Humboldt ReiseWelt-Service
• 24/7 erreichbare deutschsprachige Reiseleitung
• Maximale Gruppengröße 44 Personen
• Ausflüge unterstützt durch Audiogeräte mit regulierbarer Lautstärke
PREMIUM-Vorteil auf Wunsch gratis
• Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn, 2. Klasse
Reisen Sie bequem und umweltschonend zu und von Ihrem gewählten Flughafen. Für die An- und Abreise stehen Ihnen fast alle Zugverbindungen der DB und vieler Verkehrsverbünde bundesweit zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie hier.
•
Allianz Travel Reiserücktrittsversicherung
Mit diesem Reiseschutz sind Sie gegen zahlreiche Ereignisse versichert
Unser Inklusiv-Ausflugsprogramm
Pulsierende und bunte Städte
•
Dublin – UNESCO-Literaturstadt
- Geführte Stadtrundfahrt mit kleinen Spaziergängen
- Führung und Kostprobe in einer Whiskey-Destillerie
• Geführter Spaziergang durch die
bunte Hafenstadt Galway
• Freizeit in Dublin, Carrick-on-Shannon, Sligo und Galway
Freizeit in Irlands besonderen Gartenanlagen
•
Naturnah – Gärten des markanten Glenveagh Castle
•
Viktorianisch – Gärten der Benediktinerinnenabtei Kylemore Abbey
Beeindruckende Landschaften voller Abwechslung
•
Ben Bulben – Irlands markanter Tafelberg
•
Glenveagh National Park – eindrucksvolle Berg- und Moorlandschaft
•
Hidden Heartlands – unentdeckte Weiten im Herzen Irlands
•
Connemara – eindrucksvolle Landschaft von wilder Schönheit
•
„Wild Atlantic Way“ – Abschnitte der berühmten Küstenroute
•
Cliffs of Moher – UNESCO Global Geopark
•
Der Burren – Irlands Mondlandschaft
Abseits der Touristenpfade mit kulinarischen Highlights
•
Gemütlich – Schifffahrt auf dem Shannon mit herzhaften Sandwiches,süßen Scones, Kaffee und Tee
•
Interaktiv – Arigna-Bergbaumuseum inkl. einer Führung unter Tage
•
Genüsslich – Irish Coffee, die irische Kaffeespezialität mit Whiskey
•
Authentisch – ursprüngliche Region Donegal
•
Ansehnlich – Besuch der Triona-Tweedmanufaktur
•
Traditionell – Traktorkutschfahrt, Torfstechen und Erzählungen am Torffeuer in „Dan O’Haras Cottage“, dem Heimatmuseum Connemaras
Auf den Spuren längst vergangener Zeiten
• Geführter Spaziergang um die nomannische Festung Trim Castle
• Besichtigung am Portalgrab Poulnabrone-Dolmen
• Besichtigung der frühchristlichen Klosterruine Clonmacnoise mit Museumsbesuch
Unsere Reisehighlights
Klicken Sie auf die Bilder, um mehr zu erfahren.
Wichtige Reiseinformationen
-
Vor der Reise
Allianz Travel ReiserücktrittsversicherungSie können eine Reise wegen unerwarteter Gründe, wie einer plötzlichen schweren Erkrankung, eines Unfalls, eines Arbeitsplatzwechsels oder bei einer Quarantäne bzw. Erkrankung im Zusammenhang mit Corona (Covid-19) nicht antreten? Mit diesem Reiseschutz sind Sie gegen zahlreiche Ereignisse versichert.
Mobilitätshinweis - für wen ist diese Reise nach Irland nicht geeignet?Unsere Irland Reise ist im Allgemeinen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Unser Service berät Sie gerne, inwieweit diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.
Welche Reisedokumente benötige ich für die Einreise nach Irland?Deutsche Staatsangehörige benötigen einen bis zum Ende ihrer Reise gültigen Personalausweis oder Reisepass. Reisende anderer Nationalitäten wenden sich bitte an ihr zuständiges Konsulat. Stand: September 2023
Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige können sich kurzfristig ändern, ohne dass das Auswärtige Amt hiervon vorher unterrichtet wird. Bitte erkundigen Sie sich daher vorab zusätzlich beim zuständigen Konsulat. Nur dort erhalten Sie rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreise- und Zollbestimmungen Ihres Reiselandes.
Sind medizinische Hinweise zu beachten für die Irland Reise zu beachten?Die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts sollten anlässlich einer Reise überprüft und vervollständigt werden. Aktuelle Hinweise entnehmen Sie der Internetseite des Auswärtigen Amtes.
An-/Abreise
Was gibt es bei der An- und Abreise mit dem Flugzeug zu beachten?Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn, 2. Klasse
Reisen Sie bequem und umweltschonend zu und von Ihrem gewählten Flughafen. Für die An- und Abreise stehen Ihnen fast alle Zugverbindungen der DB und vieler Verkehrsverbünde bundesweit zur Verfügung. Das Rail&Fly-Ticket ist gratis für Inhaber unserer Vorteilskarte.Wir empfehlen Ihnen, circa 3 Stunden vor Ihrer Abflugzeit am Flughafen einzutreffen. Somit haben Sie ausreichend Zeit, Ihr Gepäck aufzugeben und die Sicherheitskontrollen zu durchlaufen.
Beachten Sie bitte, dass Sie für die Anreise vom Wohnort zum Flughafen selbst verantwortlich sind. Wir empfehlen Ihnen daher, vorausschauend und mit einem ausreichenden Zeitpolster zu planen. Falls Sie verspätet am Flughafen eintreffen, übernehmen wir keinerlei Haftung.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Hotels
Welche Klassifizierung haben unsere Hotels in Irland?Unsere Hotels während der Rundreise entsprechen der 4-Sterne-Klassifizierungen der Landeskategorie.
Welche Verpflegung habe ich während der Irland Reise?Halbpension mit irischen Einflüssen
• Tägliches abwechslungsreiches Frühstücksbuffet
• 6 x 2-Gänge-Abendmenü in Ihrem Hotelrestaurant
• 1 x Abendessen in einem Dubliner PubNoch weitere Fragen? Dann senden Sie uns bitte eine E-Mail.