Norwegen & Schweden
12-tägige Erlebnis-Rundreise durch Skandinavien
-
Komfortbus
- Juli-Sept 2021
- ab 2.679 € pro Person
Eine einzigartig nordisch-frische Sommerbrise wird Ihr ständiger Begleiter sein! Atmen Sie durch, halten Sie inne, fühlen Sie sich frei und verbunden mit den Elementen Wasser, Erde und Luft: Entdecken Sie die Weite und die freundlich-natürliche Gelassenheit Skandinaviens!
Ihre Rundreise geht nach Schweden und Norwegen. Hier im Norden liegt die Heimat mutiger Forscher und berühmter Künstler, kraftvoller Elche und mystischer Trolle, endloser Wälder, imposanter Fjorde und tiefblauer Seen – und die der glücklichsten Menschen der Welt. Entdecken Sie Städte und Naturschauspiele per Bus, zu Fuß und auf See. Und finden Sie selbst heraus, was das typisch hygge (heißt: gemütliche und herzliche) Lebensgefühl ausmacht.
Diese Rundreisekomposition ist gemacht für Skandinavien- und Natur-Fans und alle, die schon lange von einer Entdeckerreise in den hohen Norden träumen.
Reisezusammenfassung
Ihr Reiseprogramm












Tag 1 Hamburg - Malmö
Ihre Rundreise startet in der Hansestadt Hamburg (Eigenanreise oder Buchung des Komfortpakets Hamburg). Nordisch eingestimmt nehmen Sie im 4-Sterne Komfort-Reisebus mit neuester Klimatechnologie zum Fährhafen nach Puttgarden Platz. Bei Ihrem Einstieg begrüßt Sie Ihr Reiseleiter. Er ist die komplette Reise für Sie da: 24 Stunden am Tag, persönlich, kompetent und mit besten Insidertipps ausgestattet. Leinen los heißt es in Puttgarden: die umweltfreundliche Scandlines-Hybridfähre nimmt Kurs auf Rødby. Rund 170 Kilometer führt uns der Weg durch Dänemark bis zur Øresundbrücke. Genießen Sie den Ausblick vom 1 Milliarden Euro teuren und fast 8 Kilometer langen Meeresbauwerk durch Ihr Panoramafenster: An dessen Ende heißt Sie das schwedische Malmö willkommen.
Übernachtung in Malmö ****Hotel Garden.
Abendessen inklusive.
Tag 2 Malmö - Göteborg - Oslo
Morgens geht es auf nach Göteborg. Die grüne Hafenstadt wird auch „Amsterdam des Nordens" genannt, denn sie ist von Kanälen durchzogen. Hier pulsiert das Leben: Cafés, Restaurants und Sehenswürdigkeiten ziehen Besucher wie Einheimische an. Auf unserem Bummel durch Haga, dem malerischen Bilderbuchviertel, entdecken Sie auf autofreien Kopfsteinpflaster-Straßen schlendernd Holzhäuser aus dem 19. Jahrhundert. Weitere Postkartenmotive sind das Rathaus und das Kronhuset (Kronenhaus), das ältestes Haus Göteborgs. Auf einem Zwischenstopp in der Fischhalle laden wir Sie zu schmackhaften Kostproben frischer Meeresdelikatessen ein. Nehmen Sie voller Eindrücke und Leckereien im Bauch nun Platz im Bus: Wir fahren ins Landesinnere, nach Oslo.
Erste Übernachtung in Oslo ****Hotel Thon Storo.
Frühstück und Abendessen inklusive. Kostprobe im Fischmarkt.
Tag 3 Oslo
God morgen Oslo! Wir begrüßen Norwegens Hauptstadt per Stadtrundfahrt. Unser Rundgang führt auch zum Königspalast, der Hauptresidenz der norwegischen Royals. Vielleicht entdecken Sie Kronprinzessin Mette-Marit hinter einem Fenster der 173 Räume? Der Schlosspark, im englischen Stil angelegt, verspricht königliches Flanieren. Ein sportliches Motiv mit grandioser Stadtaussicht bietet der Fotostopp am Berg Holmenkollen: auf der ältesten Sprungschanze der Welt feierten auch deutsche Skispringer große Erfolge. Anschließend wird es Zeit für einen Kunstspaziergang. Im Vigeland-Skulpturenpark lassen über 200 Stein- und Bronzeskulpturen Betrachter dargestellte Situationen mitfühlen: Wut hat hier ebenso ihren Platz wie Freude.
Erkunden Sie nachmittags die Stadt in Eigenregie, per Ausflugsoptionen oder entspannen Sie im Hotel.
Zweite Übernachtung in Oslo ****Hotel Thon Storo.
Frühstück inklusive. Individuelles Abendessen.
Tag 4 Oslo – Lillehammer – Svingvoll
Heute wird es olympisch: auf nach Lillehammer! Die malerische Kleinstadt wurde 1994 als Austragungsort der XVII. Olympischen Winterspiele weltbekannt. Hier sitzt u.a. das Norwegische Olympische Museum. Als extra Fotostopp haben wir Brumunddal ausgewählt: Bewundern Sie das 2019 fertiggestellte höchste Holzhaus der Welt! Weiter geht es nach Ringebu. Inmitten der malerischen Landschaft erhebt sich die Ringebu Stavkyrkje, eine der letzten 30 historischen Stabkirchen weltweit. Die Konstruktion aus vertikalen Holzplanken verströmt den Geist längst vergangener Zeiten. Die ältesten Teile aus dem Jahr 1200 sind angelehnt an die hohe Wikinger-Baukunst. Prunkstück der Kirche ist der rote Turm. Nachmittags erreichen wir Svingvoll, gelegen am Fuße des Tausender-Bergs Skeikampen. Entspannen Sie: beim Spaziergang, auf der hoteleigenen Sonnenterasse oder in der Sauna.
Übernachtung in Svingvoll ****Niveau-Hotel Thon Skeikampen.
Frühstück und Abendessen inklusive.
Tag 5 Svingvoll – Røros – Trondheim
Holzhäuser in allen Facetten, natürlich oder liebevoll farbig gestrichen: willkommen im einzigartigen Røros! Wir besichtigen die niedrigen, denkmalgeschützten Bauten aus dem 16. Jahrhundert, die die Kleinstadt zu einem lebendigen Museum machen. Sie zeugen vom damaligen einfachen Leben der Bergleute. Denn Kupfervorkommen hatten Røros einst zum wichtigen Bergbauort gemacht. Heute ist das Städtchen dank der traditionellen Holzhäuser UNESCO-Welterbe. Auch sehenswert: die Oktogonalkirche in der Stadtmitte. Stolz ragt ihr weißer Turm aus der seichten Hügellandschaft hervor. Der Bau wurde 1784 zur Blütezeit des Bergwerks errichtet. Er fasst 1.600 Menschen und zählt so zu den größten und eindrucksvollsten Gotteshäusern Norwegens. Vom Landesinneren aus geht es in den Norden nach Trondheim.
Übernachtung in Trondheim ****Hotel Trondheim Thon.
Frühstück und Abendessen inklusive.
Tag 6 Trondheim – Molde
Mit einer Stadtführung durch Trondheim begeben wir uns auf die Spuren der Wikinger. Deren König Olav II. Haraldsson soll unter dem Nidarosdom begraben sein. Die romanisch-gotische Kathedrale von 1090 ist deshalb Ziel des Pilgerpfads St. Olavsweg von Oslo nach Trondheim und war als erste Steinkirche Norwegens Zeuge zahlreicher Königskrönungen. Die rote Stadtbrücke Gamle Bybro ist ein weiteres Wahrzeichen. Sie hält ein Pflicht-Fotomotiv bereit – und ein wenig Magie: Es soll Glück bringen, den Fluss Nidelva hierüber zu überqueren! Der traumhafte Blick auf die bunten Speicherhäuser ist jedenfalls sicher. Auch der Hafen ist sehenswert. Noch mehr Wasser umgibt uns bei der Weiterfahrt nach Molde: Wir nehmen die sagenhaft schöne Atlantikstraße. Einst als Bahntrasse angelegt, verbindet sie mehrere Inseln miteinander. In Molde, der „Stadt der Rosen" direkt am Moldefjord gelegen, ist zudem der Blick auf die Romsdal-Alpen inklusive.
Übernachtung in Molde ****Hotel Scandic Seilet.
Frühstück und Abendessen inklusive.
Tag 7 Trollstigen & Geirangerfjord
Von Molde aus startet ein unvergesslicher Ausflug. Wir befahren die Trollstigen. Die spektakuläre Gebirgsstraße – eingebettet in eine atemberaubende Landschaft aus Bergen und Wasserfällen – ist für ihre kühnen Haarnadelkurven bekannt. Vom Aussichtspunkt „Utsikten" bestaunen Sie die Serpentinenstraße: Kilometerweit reicht der Blick über grüne Täler und weiße Berggipfel. Wenn es Trolle gibt, dann hier! Dann erkunden wir den berühmen Geirangerfjord per Panorama-Schiff. Der Fjord ist seit 2005 UNESCO-Weltnaturerbe – und das zurecht! Die von Gletschern geformte Wasserstraße wirkt so wild wie zu Wikinger-Zeiten: Über tausend Meter hohe Berge mit naturbelassenen Wäldern und verschneiten Spitzen wechseln sich mit ruhigen Häfen, wilden Wasserfällen und geheimnisvollen verlassenen Bauernhöfen am Ufer ab. Bewundern Sie Wasserfälle wie die „Sieben Schwestern" oder den „Freier". Das Wasser stürzt aus bis zu 300 Metern Höhe in die Tiefe - ein unvergleichliches Naturspektakel.
Zweite Übernachtung in Molde ****Hotel Scandic Seilet.
Frühstück inklusive. Individuelles Abendessen.
Tag 8 Molde – Bergen
Zurücklehnen und Nichts-Tun: Heute ist Ihr Entspannungs-Reisetag. Es geht ein großes Stück zurück in Richtung Süden, von Molde nach Bergen. Ausruhen, Eindrücke verarbeiten, Erlebnisse Revue passieren lassen – das alles ist auf der Fahrt im klimatisierten Komfort-Reisebus wunderbar möglich. Genießen Sie die Ruhe, leckere Snacks, spontane Nickerchen, den Austausch mit Mitreisenden oder die frische Luft auf der Fahrt mit der Fähre sowie den Blick auf die vorbeiziehende Landschaft. So erleben Sie die letzten folgenden Tage Ihrer Reise garantiert erholt. Gegen Abend erreichen wir Bergen.
Übernachtung in Bergen ****Hotel Zander K.
Frühstück und Abendessen inklusive.
Tag 9 Bergen
Das idyllische Bergen an der Westküste wird auch das Tor zu den Fjorden genannt. Hier im Seehafen laufen die berühmten Fjordküsten-Kreuzfahrtschiffe ein und aus. Unsere Stadtführung beginnt in Bryggen (dt. Landungsbrücke), dem ältesten Stadtteil, ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe. Die bunten Holzhäuser, mehrmals abgebrannt und wieder aufgebaut, zeugen von der bewegten Hansestadt-Geschichte. Mittags gibt es eine Kostprobe an fangfrischen Leckereien im Fischmarkt „Torget". Danach fahren wir auf den Fløyfjellet, den berühmtesten der sieben Stadtberge. Bereits die Aussicht aus der Fløibahn, Bergens Standseilbahn, ist ein Genuss. Angekommen auf 320 Metern haben Sie den besten Blick auf die bunte Stadt, den historischen Hafen und das tiefblaue Meer. Erkunden Sie Bergen am Nachmittag nach eigener Lust und Laune.
Zweite Übernachtung in Bergen ****Hotel Zander K.
Frühstück inklusive. Individuelles Abendessen. Kostprobe im Fischmarkt.
Tag 10 Bergen - Stavanger
Über eine Fahrt auf der atemberaubenden Nordseestraße reisen wir weiter Richtung Stavanger. Unterwegs genießen Sie die spektakuläre Landschaft: Seen, Berge, Wiesen, Wälder. Hinter jeder Ecke zeigt sich faszinierende Natur. Gegen Nachmittag erreichen wir Stavanger, einst Machtzentrum der Wikinger, heute bedeutende Erdölmetropole – und dennoch vielseitig, faszinierend und bezaubernd. Auf einem Rundgang erkunden wir die romantische Altstadt mit ihren über 170 weißen Holzhäusern. Wussten Sie, dass diese Holzhaussiedlung als eine der am besten erhaltenen ganz Europas gilt? Der Dom aus dem 12. Jahrhundert ist die älteste Bischofskirche Norwegens und einen Besuch wert. Nach dem Abendessen im Hotelrestaurant empfiehlt sich ein Hafenspaziergang.
Übernachtung in Stavanger ****Hotel Thon Maritim.
Frühstück und Abendessen inklusive.
Tag 11 Stavanger - Lysefjord - Rückreise nach Hirtshals
Norwegens Fjorde ziehen Menschen weltweit in ihren Bann! Deshalb unternehmen wir noch eine Schiffsfahrt - auf dem 40 Kilometer langen Lysefjord. Entdecken Sie die Fantahålå, die Höhle der Vagabunden. Der Legende nach versteckten sich hier Landstreicher monatelang vor der Polizei – spannend! Bestaunen Sie den 400 Meter hohen Hangjane Wasserfall, dessen kristallklares Bergwasser verkostet werden kann und den Berg Preikestolen (dt. Felskanzel), einen der beeindruckendsten Aussichtspunkte der Welt. Ebenso entdecken wir die längste Holztreppe der Welt, deren 4.444 Stufen bis auf 740 Meter hochführen und den Kjeragbolten, einen gewaltigen Gesteinsbrocken, der zwischen zwei Felsen klemmt. Er zeugt von der unvorstellbaren Kraft, mit der die Natur diese Landschaft formte. Am frühen Abend gehen wir an Bord der Kreuzfahrtfähre von Fjordline. Sie bringt uns über Nacht zurück nach Dänemark.
Übernachtung auf der Kreuzfahrtfähre Fjordline in einer Außen-Doppelkabine.
Frühstück und Abendessen inklusive.
Tag 12 Hirtshals – Hamburg
Am Morgen erreichen wir Hirtshals in Dänemark. Von dort aus geht es zurück nach Hamburg. Genießen Sie noch einmal die Fahrt mit unserem Luxus-Reisebus quer durch Dänemark. Rufen Sie sich die schönsten Erlebnisse Ihres Urlaubs in Erinnerung und freuen Sie sich schon darauf, anderen von Ihrer Skandinavien-Rundreise erzählen zu können. Hamburg erreichen wir am Nachmittag, wo Sie Ihr Reiseleiter freundlich verabschiedet.
Insofern Sie das Komfortpaket Hamburg gebucht haben, liegen noch ein individuell erlebnisreicher Abend in der schönen Hansestadt sowie eine Hotelübernachtung inkl. Frühstück vor Ihnen.
Ankunft in Hamburg am Nachmittag.
Frühstück inklusive.

Kreuzfahrtfähre Fjordline
Die erste Kreuzfahrtfährte weltweit besteigen wir auf unserer Rückfahrt. Sie wird mit umweltfreundlichem Flüssigerdgas angetrieben. So genießen Sie mit gutem Gewissen die Annehmlichkeiten und Unterhaltungsangebote. Im Anschluss schlummern Sie angenehm in Ihrer Doppelkabine mit Meerblick.
- 11. Nacht Ihrer Skandinavien-Rundreise
- 24-h-Rezeption
- An Bord: Büfett-Restaurant, Brasserie, Lounge, Starbucks-Café, Sportsbar
- Ihr Vorteil: steuerfrei einkaufen (Tax Free) auf 500 m2
- Abendbüfett an Tag 11 im Büfett-Restaurant, reichhaltiges Frühstücksbüfett an Tag 12
- Komfortable Doppelkabine mit Meerblick, zwei bequeme ausklappbare Betten, TV, Telefon, Bad mit Föhn und Pflegeprodukten
Impressionen
Ihre schönen Hotels
Fühlen Sie sich wie zu Hause!
Unsere exklusiven 4-Sterne-Hotels auf dieser Reise sind auf den bekannten
Online-Reiseportalen mit „Sehr gut" bis „Ausgezeichnet" bewertet.







Humboldt ReiseWelt
Sicherheits-Konzept
Alle Humboldt ReiseWelt Reiseleiter werden zusätzlich darauf geschult, Schutzvorgaben sowie Abstands- und Hygienereglungenvor vor Ort zu prüfen und zu sichern. Sie sind für Ihre Anliegen während der Reise rund um die Uhr ansprechbar – auch in der Nacht.
-
24/7 CORONA-geschulter Reiseleiter
-
Premium-Belüftungskonzept im Bus
-
Ausflüge angepasst an CORONA-Regeln
-
Spezieller CORONA-Check für alle Unterkünfte
-
Masken und Desinfektionsmittel für alle Reisenden
-
Rückreise-Optionen auch für Einzelpersonen bei besonderen Ereignissen

Ihre Inklusiv-Reiseleistungen pro Person
Unterwegs
- Rundreise ab/bis Hamburg im modernen 4-Sterne-Komfort-Reisebus
- Schiffsfahrt: Puttgarden nach Rødby
- Brückenfahrt über die Øresundbrücke: Kopenhagen nach Malmö
- Fahrt mit der Standseilbahn in Bergen
- 4 x Fährpassagen in Norwegen, Schiffsfahrten auf dem Geiranger- und dem Lysefjord
- Fahrt mit der Kreuzfahrtfähre: Stavanger nach Hirtshals
Unterkunft und Verpflegung
- 10 Übernachtungen in exklusiven 4-Sterne-Hotels
- 1 Übernachtung in einer Standard-Doppelkabine mit Meerblick auf der Kreuzfahrtfähre Fjordline
- 11 x Frühstücksbüfett mit warmen und kalten Speisen zur Auswahl
- 8 x Abendessen: 7 x 3-Gänge-Abendmenü am jeweiligen Ankunftsabend in Ihrem Hotel, 1 x Abendbüfett auf der Kreuzfahrtfähre Fjordline
- Kulinarische Kostproben auf dem Fischmarkt in Göteborg und Bergen

- Rundreise entlang der Küsten und in das Inland von Schweden und Norwegen
- Erlebnis-Reise zu Land im komfortablen 4-Sterne-Reisebus
- Durchweg Unterbringung in topbewerteten 4-Sterne-Hotels fußläufig zu Attraktionen gelegen
- Zahlreiche Doppelübernachtungen für mehr Komfort
- Außenkabine auf Kreuzfahrtfähre
Fragen?

Skandinavien-Expertin, Reisekomponistin und -entwicklerin bei Humboldt ReiseWelt
Wichtige Reiseinformationen
Mobilitätshinweis – Für wen ist die Reise nach Skandinavien geeignet?
Die hier angebotene Rundreise nach Skandinavien beinhaltet Bausteine, die eine uneingeschränkte
Mobilität erfordern. Sollten Sie diesbezüglich Fragen haben, kontaktieren Sie unseren Service
unter 05751 - 92639980 oder per E-Mail anfrage@humboldt-reisewelt.de. Wir helfen Ihnen gerne
weiter.
Welche Reisedokumente benötige ich für die Einreise nach Schweden und Norwegen?
Als deutscher Staatsbürger benötigen Sie für die Einreise in die skandinavischen Länder einen gültigen
Personalausweis oder Reisepass. Sie müssen bei Einreise noch mindestens 3 Monate gültig
sein. Bürger anderer Nationalitäten wenden sich bitte an ihr zuständiges Konsulat, um sich über ihre
individuellen Einreisebestimmungen zu informieren.
Welche medizinischen Hinweise sind für die Reise in skandinavische Länder zu beachten?
Bevor Sie Ihre Reise antreten, vergewissern Sie sich, dass Sie im Besitz einer ausreichenden
Auslandsreisekrankenversicherung sind. Wenn Sie regelmäßig Medikamente einnehmen
müssen, nehmen Sie diese in ausreichender Menge mit.
Welche Impfungen sind für Reisen nach Skandinavien vorgeschrieben?
Für Ihren Urlaub in Skandinavien benötigen Sie keine speziellen Impfungen. Dennoch ist es ratsam, über
einen ausreichenden Standard-Impfschutz zu verfügen. Lassen Sie ihn am besten vor
Antritt der Reise von Ihrer behandelnden Ärztin/Ihrem behandelnden Arzt prüfen und frischen Sie diesen
bei Bedarf auf.
Welche Zollvorschriften gibt es bei der Reise nach Skandinavien zu beachten?
Die Einfuhr von Gütern unterliegt den Regeln den Zollbestimmungen des jeweiligen Landes. Informationen
erhalten Sie auf den Internetseiten der Zollbehörden Deutschland,
Dänemark (Durchreise), Schweden,
Norwegen.
Die Reise mit unserem 4-Sterne-Komfort-Reisebus startet und endet am ZOB Hamburg. Bitte finden Sie sich mindestens 15 Minuten vor Abfahrtzeit an der Haltestelle ein, damit wir in Ruhe Ihr Gepäck verstauen, Sie Ihren Platz einnehmen und wir pünktlich starten können. Ihre An- und Abreise nach/von Hamburg organisieren Sie selbst, ganz nach Ihren Vorlieben oder nutzen unser Komfortpaket Hamburg.
Die Unterkünfte sind ausschließlich 4-Sterne-Hotels, bzw. auf 4-Sterne-Niveau, auf Bewertungsportalen mit Sehr gut bis Außergewöhnlich bewertet. Wir prüfen die Häuser zudem regelmäßig bei einem persönlichen Besuch. Details zu jedem Hotel finden Sie hier.
Welche Verpflegung enthält meine Skandinavienreise?Während Ihres 12-tägigen Aufenthalts erhalten Sie:
- 11 x Frühstücksbüfett mit warmen und kalten Speisen zur Auswahl
- 8 x Abendessen:
- 7 x 3-Gänge-Abendmenü am jeweiligen Ankunftsabend in Ihren Hotels
- 1 x Abendbüfett auf der Kreuzfahrtfähre Fjordline
- Kulinarische Kostproben auf den Fischmärkten Göteborg und Bergen
Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern Restauranttipps für Mittagssnacks und die freien Abende.