Wunderschönes Pommern
Hansestädte und Kreuzritter
Wir genießen 7 Tage eines der facettenreichsten Urlaubsgebiete Europas: Pommern – maritim, erholsam und historisch. Diese Worte beschreiben vortrefflich den spannenden Mix aus Ostseeküste, Hansestädten mit einzigartigem Flair und Kreuzrittern.
Komfort in zentraler Lage auf der Danziger Speicherinsel
Das 4-Sterne-„Radisson Hotel & Suites “ in Danzig liegt unweit des beliebten Langen Marktes, der für den berühmten Neptun-Brunnen bekannt ist. Wir übernachten zudem in ausgesuchten namhaften 4-Sterne-Hotels in Posen und Stettin in Ideallage – inklusive Frühstücksbuffets und einem Willkommens-Abendessen in Posen.
Unvergessliche Reisehighlights
Auf allen Stadtrundgängen teilen wir die Reisegruppe und sind dadurch mit maximal 22 Gästen und qualifizierten Stadtführern unterwegs. Wir besichtigen die mittelalterliche Kreuzritterburg Marienburg und erleben ein beeindruckendes Orgelkonzert. Zwei besondere Schifffahrten runden unser Programm ab.
- Posen
- Gnesen
- Bromberg
- Dreistadt Danzig mit Stadtteil Oliva
- Kurort Zoppot
- Marienburg
- Oberländer Kanal
- Hafenstadt Gdingen
- Hortulus-Gärten
- Stettin
3POSE50
Haben Sie noch Fragen?
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir beraten Sie gerne!
Unser Reiseverlauf
Das Besondere an dieser Reise nach Pommern
Reisekomfort
• Maximal 22 Reisegäste auf den Stadtführungen
• Ausgewählter 4-Sterne-Reisebus
• Humboldt von Tür zum Bus Service
• TOP-bewertete 4-Sterne-Hotels in zentraler Lage
Erlebnisse inklusive
• Orgelkonzert
• Schifffahrten: Oberländerkanal und Stettiner Hafen
• Kreuzritter-Refugium Marienburg
Spaziergänge
• An der Ostsee
• Durch Themengärten
• Entlang historischer Schiffe
-
An- und Abreise – persönlicher Reisekomfort
Sie werden in Ihrer Heimatregion abgeholt und zum Ende der Reise wieder zurückgebracht – es ist bereits alles organisiert. Wir reisen in einem modernen und klimatisierten 4-Sterne-Komfort-Reisebus, der uns neben komfortablen Sitzplätzen und großen Fenstern für den optimalen Ausblick auch ein WC an Bord bietet. Genießen Sie mit uns eine bequeme Fahrfreude!
-
Posen – Perle der Renaissance
Inklusive Stadtbesichtigung
Tag 1
An unserem ersten Urlaubsabend erwartet uns im Hotelrestaurant ein schmackhaftes 3-Gänge-Menü. Die historische Altstadt von Posen – die Sie bequem nach einem kurzen Spaziergang vom Hotel erreichen – verwandelt sich mit Einbruch der Dämmerung in eine romantisch beleuchtete Kulisse. Hier kann man gemütlich den Abend ausklingen lassen.Tag 2
Wir erkunden die Altstadt von Posen mit ihren farbenfrohen und reich verzierten Gebäuden. Die mittelalterliche Stadt hat einen der schönsten Stadtplätze in ganz Europa. Das imposante Rathaus gehört heute zu den wertvollsten Baudenkmälern der Renaissance in Mitteleuropa.
(Bis August 2023 ist mit Bauarbeiten in der Innenstadt zu rechnen.) -
Dom zu Gnesen – Besichtigung der Erzkathedrale
In Gnesen, einer der ältesten Städte Polens, besichtigen wir die Erzkathedrale. Der 965 erbaute Dom gilt als eines der bedeutendsten Kirchengebäude in Polen. Es ist der Ort
der Krönung der ersten fünf polnischen Könige. Der erste König wurde 1025 gekrönt. Der Hochaltar wurde von Papst Johannes Paul II. persönlich geweiht. Es gibt viele wertvolle Denkmäler im Inneren. Am wertvollsten sind die hier aufbewahrten Reliquien des heiligen Adalbert. -
Bromberg – das Venedig Polens
Drei Flusstäler, zwei Flüsse und ein Kanal strukturieren das Stadtgebiet, das an allen Seiten von Wald umgeben ist. Was hat Bromberg zudem mit Dubrovnik, Stockholm und Kapstadt gemein? Durch diese Städte verläuft der 18. Meridian der östlichen geografischen Länge. Die Länge eines jeden Meridians beträgt ca. 20.000 Kilometer.
Wahrzeichen der Stadt sind die Kornspeicher aus dem 18. Jahrhundert. Die drei hübschen Fachwerkhäuser stehen direkt am Ufer der Brda und finden sich im Stadtlogo wieder. Ebenfalls ein Wahrzeichen ist die einzigartige Skulptur des Seiltänzers zum Beitritt Polens in die EU geworden. Am Kai direkt neben den Speichern liegt zudem das Museumsschiff Barke Lemara.
-
Dreistadt Danzig – Erlebnis Hansestadt
Inklusive Stadtführung
Tag 3
Entlang der sandigen Küste der Danziger Bucht, zwischen den grünen Hügeln der Kaschubei und den ausgedehnten Ebenen des Weichseldeltas, liegt eine in ihrer Art einmalige Ansammlung dreier Städte: Danzig, Zoppot und Gdingen. Jede der Städte hat einen einzigartigen Charakter und bildet zusammen mit den anderen eine harmonische Einheit – die Dreistadt. Die älteste Stadt der Region ist die 1.000 Jahre alte Hansestadt Danzig. -
Orgelkonzert – in einer barocken Schönheit
Oliva liegt malerisch im Landschaftspark von Danzig und wurde von unserem Namenspatron Alexander von Humboldt als drittschönster Platz auf Erden besungen. Hier besichtigen wir die Kathedrale Oliva: Engel, bewegliche Sonnen, Monde und Sterne, ein leichtes Geflecht aus Efeu und Blumen. Eine Kaskade an Geräuschen, die den Gesang von Vögeln und Bienen, das Rauschen des Windes, das Plätschern des Wassers und ein Gewitter nachahmt. Während eines Konzertes erleben wir die wunderbaren Klänge dieser monumentalen Orgel aus dem Rokoko.
-
Kurort Zoppot – mit Ostseeflair
Zoppot gilt als einer der schönsten Badeorte an der polnischen Ostseeküste. Hier bummeln wir über die mit 511 Metern längste Holzmole Europas und genießen die wohltuende Seeluft.
-
Kreuzritterburg Marienburg – UNESCO-Weltkulturerbe
Tag 4
Die mächtige Ordensburg hat eine lange Geschichte und ist der größte Backsteinbau Europas, gelegen an der Straße der gotischen Burgen. Nach der Verlegung des Hochmeistersitzes von Venedig auf die Marienburg beherrschten ab dem 14. Jahrhundert die Ritter des Deutschen Ordens von hier aus ihren Staat. Für 147 Jahre blieb die Marienburg der Sitz des Hochmeisters und diente später weitere 315 Jahre lang den polnischen Königen als Residenz. Verliese, Hofkirche, Kreuzgang, Küche, Speisesaal, Skulpturen und vieles mehr erwarten uns während der Besichtigung der Ritterburg. -
Oberländer Kanal – das Erlebnis Rollberge
Ein Glas Wein an Bord ist inklusive!
Mit einem Schiff fahren wir zu Wasser und zu Land. Dabei werden wir teilweise über Schienen, sogenannte Rollberge, gezogen. Der Oberländer Kanal ist eine technische Revolution – vor über 150 Jahren gebaut funktioniert die Technik noch heute so wie damals. Während der besonderen Schifffahrt laden wir Sie auf ein Glas Wein an Bord ein. (In der Saison S finden keine Rollberge-Schifffahrten statt. Als Ersatz machen wir eine einstündige Kanalfahrt inklusive einem Glas Wein.)
-
Hafenspaziergang – in Gdingen
Tag 5
Gdingen liegt an der Ostsee in der Bucht von Danzig. Das beschauliche kleine Fischerdorf wandelte sich mit den Jahren zu Polens „Tor zur Welt“. Bei einem kurzen Spaziergang entlang der Kaipromenade sehen wir historische Schiffe wie den weltältesten Zerstörer und eine Museumsfregatte, die 1909 in Hamburg gebaut wurde. Es bleibt uns ausreichend Zeit für ein paar Schnappschüsse. -
Hortulus-Gärten – zauberhafte Gartenpracht
In den Hortulus-Gärten erleben wir eine außergewöhnliche Vielfalt stilsicherer Gartenkompositionen auf kleinstem Raum. Sinnesgärten erweitern zusätzlich die optischen Erlebniskomponenten. Wir erleben fernöstliches Flair im japanischen Garten, leuchtend warme Farbenpracht im mediterranen Garten oder den verwunschenen Waldgarten.
-
Stettin – inklusive Hafenrundfahrt
Ein Glas Wein an Bord ist inklusive!
Tag 6
Stettin ist eine der größten Städte von Polen und liegt an der Odermündung zum Stettiner
Haff im wunderschönen Vorpommern. Das Stadtbild ist geprägt von Wasser. Hier befindet sich einer der größten Seehäfen der Ostsee. Mit dem Alten Rathaus und den drei erhaltenen mittelalterlichen Kirchen Johannes-, Jakobs- und Peter-Paul-Kirche ist Stettin Teil der europäischen Route der Backsteingotik. Die Geschichte der Oderstadt reicht bis ins 8. Jahrhundert zurück.Bei einer Schifffahrt erleben wir das geschäftige Treiben eines der größten Hafenumschlagsanlagen Polens. Während der Fahrt genießen wir ein Glas Wein.
Unsere 4-Sterne-Hotels
4-Sterne-Hotel „Novotel Poznan Centrum“
1. Nacht
Top bewertet
• Tripadvisor: „Sehr gut“
• Holidaycheck: „100 % Weiterempfehlung“
• Zertifiziert für nachhaltige Gastfreundschaft
Zentrale Lage
Die Altstadt ist fußläufig erreichbar
Hotelausstattung
24 h Rezeption, Restaurant mit Bar, Café, Fitnessbereich, WLAN kostenfrei
Zimmerausstattung
Sat-TV, Klimaanlage, Schreibtisch, Telefon, Tee- und Kaffeezubereiter, gratis Mineralwasser, Badezimmer mit Föhn
Kulinarik inklusive
• 1 x 3-Gänge-Abendmenü am Ankunftstag
• 1 x abwechslungsreiches Frühstücksbuffet
4-Sterne-„Radisson Hotel & Suites Gdansk“
2. bis 5. Nacht
Top bewertet
• Booking.com: „Fabelhaft“
• Holidaycheck: „97 % Weiterempfehlung“
Ideale Lage
• Direkt an der Mottlau auf der Speicherinsel gelegen
• Die Altstadt ist fußläufig über eine Brücke erreichbar
Hotelausstattung
24 h Rezeption, ganztägig geöffnetes Restaurant, Bar, kostenloser Spabereich mit Schwimmbad und Sauna, WLAN kostenfrei
Zimmerausstattung
Flachbild-TV, Klimaanlage, Schreibtisch, Telefon, Tee-und Kaffeezubereiter, Safe, Sitzgelegenheit, Badezimmer mit Regendusche und Föhn
Kulinarik inklusive
3 x abwechslungsreiches Frühstücksbuffet
4-Sterne-Hotel „Radisson Blu“
5. bis 7. Nacht
Top bewertet
• Booking.com: „Sehr gut“
• Expedia: „Hervorragend“
Ideale Lage
• Direkt in der Innenstadt
• Neben einem großen Einkaufszentrum gelegen
• Fünf Gehminuten zur Stettiner Philharmonie
Hotelausstattung
24 h Rezeption, Restaurant, zwei Bars – eine mit Panoramausblick, Café, Fitnessbereich, Schwimmbad und Sauna, WLAN kostenfrei
Zimmerausstattung
Sat-TV, Klimaanlage, Schreibtisch, Telefon, Safe, Tee- und Kaffeezubereiter, Badezimmer mit Föhn
Kulinarik inklusive
2 x abwechslungsreiches Frühstücksbuffet
und das ist alles inklusive:
Unsere Inklusivleistungen pro Person
Transfers
• Hin- und Rückfahrt, Transfers und Ausflüge im klimatisierten 4-Sterne-Komfort-Reisebus
• Humboldt „Haustür-Service“
Mit unseren Voucher erstatten wir Ihnen bis zu 100% der Kosten für die An- bzw. Rückfahrt zur vorgesehenen Haltestelle. Die Nutzungsbedingungen und weitere Informationen finden Sie hier.
Hotels (Landeskategorie) & Kulinarik
Wir nächtigen in Doppelzimmern der aufgeführten 4-Sterne-Hotels
• 1 x „Novotel Centrum“ in Posen
• 3 x „Radisson Hotel & Suites Gdansk“ in Danzig
• 2 x „Radisson Blu“ in Stettin
• Die Kurtaxen übernehmen wir für Sie
• 6 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
• 1 x 3-Gänge-Abendmenü am Ankunftstag im Hotelrestaurant in Posen
Humboldt ReiseWelt-Service
• 24/7 erreichbare deutschsprachige Reiseleitung
• Maximale Gruppengröße 44 Personen
- Stadtführungen mit maximal 22 Personen
- Audiogeräte mit regulierbarer Lautstärke
PREMIUM-Vorteil auf Wunsch gratis
•
Allianz Travel Reiserücktrittsversicherung
Sie können eine Reise wegen unerwarteter Gründe, wie einer plötzlich schweren Erkrankung, Unfall, Arbeitsplatzwechsel oder bei einer Quarantäne bzw. Erkrankung im Zusammenhang mit Corona (Covid-19) nicht antreten? Mit diesem Reiseschutz sind Sie gegen zahlreiche Ereignisse versichert.
Unser Inklusiv-Ausflugsprogramm
Abwechslungsreiche Stadtführungen
• Posen, eine der ältesten Städte Polens
(Bis August 2023 ist mit Bauarbeiten in der Innenstadt zu rechnen)
• Bromberg, das Venedig Polens
• Danzig, die Dreistadt an der Danziger Bucht
• Stettin, die Stadt der Herzöge von Pommern
Spannender Perspektivwechsel garantiert
• Rollberge: Schifffahrt auf dem Oberländer Kanal mit einem Glas Wein
(In der Saison S finden keine Schifffahrten über Rollberge statt. Als Ersatz machen wir eine einstündige Kanalfahrt – natürlich auch inklusive einem Glas Wein.)
• Stettiner Hafen: Hafenrundfahrt mit einem Glas Wein
Erlebnisse der besonderen Art
• Imposant: Besichtigung der Erzkathedrale Gnesen
• Besonders: Orgelkonzert in der Kathedrale von Oliva
• Mit Weitblick: Bummel auf der Mole in Zoppot
• Sehenswert: Hafenspaziergang in Gdingen
• Historisch: Besichtigung der Kreuzritterburg Marienburg
• Idyllisch: Besuch der malerischen Hortulus-Gärten
Unsere Reisehighlights
Klicken Sie auf die Bilder, um mehr zu erfahren.
Wichtige Reiseinformationen
-
Vor der Reise
Mobilitätshinweis - Für wen ist diese Reise nicht geeignet?Diese Reise ist im Allgemeinen nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Bitte kontaktieren Sie unseren Service um zu erfahren, ob sie trotzdem Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.
Welche Reisedokumente benötige ich für die Einreise?Für die Einreise nach Polen benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Auch für Kinder unter zehn Jahren ist ein Lichtbildausweis mitzuführen. Reisende anderer Nationalitäten wenden sich bitte an ihr zuständiges Konsulat.
Sind medizinische Hinweise zu beachten und/oder Impfungen erforderlich?Die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts sollten anlässlich einer Reise überprüft und vervollständigt werden. Aktuelle Hinweise entnehmen Sie der Internetseite des Auswärtigen Amtes.
Allianz Travel ReiserücktrittsversicherungSie können eine Reise wegen unerwarteter Gründe, wie einer plötzlich schweren Erkrankung, Unfall, Arbeitsplatzwechsel oder bei einer Quarantäne bzw. Erkrankung im Zusammenhang mit Corona (Covid-19) nicht antreten? Mit diesem Reiseschutz sind Sie gegen zahlreiche Ereignisse versichert.
An-/Abreise
Wie funktioniert unser „Haustür-Service“?Bequem mit dem Taxi oder Privattransfer zur Haltestelle fahren
Was gibt es zu der An- und Abreise mit dem Reisebus zu beachten?
• Sie bestellen sich ein Taxi oder lassen sich von freundlichen Menschen aus dem Familien- und Freundeskreis von daheim zur Haltestelle Ihres Reisebusses chauffieren und bei der Rückreise wieder abholen. Wir beteiligen uns mit bis zu 100 € an den Kosten: 50 € für die Hinfahrt und noch einmal 50 € für die Rückfahrt.
• Mit Ihrer Reisebuchung erhalten Sie einen Voucher zur internen Verrechnung.
• Wieder daheim, reichen Sie uns die Voucher mit den Taxiquittungen oder der Kilometerangabe für die private Fahrt ein.
• Nach wenigen Tagen haben Sie die Erstattung auf Ihrem KontoDie Fahrten werden mit einem modernen Fernreisebus der 4-Sterne-Kategorie durchgeführt. Es handelt sich um einen Nichtraucherbus, wir legen jedoch ausreichend Pausen ein.
Wegen der begrenzten Ladefläche bitten wir Sie, pro Person nur einen Koffer und ein Handgepäck, insgesamt max. 20 kg, mitzunehmen.
Aus versicherungsrechtlichen Gründen können ausschließlich die ausgeschriebenen Haltestellen angefahren werden.
Hotels
Welche Klassifizierung haben die besuchten Hotels?Die Hotels auf dieser Reise verfügen über eine 4-Sterne-Klassifizierung der Landeskategorie.
Welche Verpflegung habe ich in den Unterkünften?• 6 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
• 1 x 3-Gänge-Abendmenü am Ankunftstag im Hotelrestaurant in PosenNoch weitere Fragen? Dann senden Sie uns bitte eine E-Mail.